Laut einer Digitimes-Meldung hat China Star OptoElectronics Technology (CSOT), Tochterunternehmen der südchinesischen TCL Corporation , den aktualisierten Fahrplan für die Inbetriebnahme der neuen 8,5G-Fabrik im chinesischen Shenzhen bekannt gegeben. Bereits Ende 2009 war ein Zeitplan von dem neuen Produktionsstandort veröffentlicht worden, der sich jedoch verzögert hatte. Geplant ist nun, mit der Montage der Fertigungsstrecken im Mai 2011 zu beginnen. Unternehmenschef He Cheng-Ming zufolge soll mit der Massenproduktion im vierten Quartal des Jahres begonnen werden.

CSOT verfügt über Stammeinlagen in Höhe von zehn Milliarden Yuan (1,16 Milliarden Euro), teilte He weiter mit. Neben Mutterkonzern TCL, der zu 50 Prozent an CSOT beteiligt ist, hat Century Science & Technology Investment die restlichen fünf Milliarden Yuan (rund 577 Millionen Euro) bereitgestellt. Produktionsseitig soll die im Aufbau begriffene Panelfabrik für eine Gesamtkapazität von 17,5 Millionen Einheiten pro Jahr ausgelegt sein. Mittel- und Großformate von 26, 32, 46 und 55 Zoll sollen die dominierenden Segmente sein. Ob der ursprünglich anvisierte Materialeinsatz von 100.000 Trägergläsern im Monat gehalten werden soll, wurde nicht verlautbar.
Aktuell bemüht sich CSOT um etwa 100 Patente aus dem Bereich TFT-LCD und hat bereits bis zu 170 künftige feste Mitarbeiter aus Taiwan und Korea angeworben. Kooperationsvereinbarungen mit Glasssubstratherstellern zur Versorgung mit Trägergläsern hat das Unternehmen bereits unterzeichnet. He hofft, mit einem solch modernen Werk weitere Zulieferer anzulocken, die am Standort in Shenzhen zusätzliche Fabriken eröffen. Die Beurteilung und Auswahl der Lieferanten soll im laufenden Quartal beendet werden. Unternehmenschef He schätzt den Gesamtwert der Lieferkette auf 100 Milliarden Yuan (etwa 11,6 Milliarden Euro) im Jahr.