Telefon ohne Batterie: Erster Prototyp liegt vor

Forscher der University of Washington haben den Prototypen eines Handys entwickelt, das ganz ohne Akku auskommt. Die für den Betrieb notwendigen Milliwatt Strom, bekommt es aus der Umgebung. Damit man auch telefonieren kann, wird auf eine besonders energiesparende Technik gesetzt.

Ohne entsprechende Energie kann man mit dem tollsten Smartphone nichts anfangen. Bei den heutigen High-Tech-Telefonen kann man schon froh sein, wenn man es einen Tag nutzen kann, bevor es wieder an die Stechdose muss.

Telefon ohne Batterie (Foto: batteryfreephone.cs.washington.edu)

Nun haben Forscher der Paul G. Allen Shool of Computer Science & Engineering an der University Washington ihre Erfindung präsentiert. Mit Hilfe von winzigen Fotodioden gewinnt das Handy Energie, die von einer Basisstation in Form von Infrarotstrahlen gesendet wird. Zusätzlich erzeugen die Dioden auch Strom aus UV-Licht. Wer zuhause einen Wi-Fi-Router hat, der könnte das Handy sozusagen unbegrenzt nutzen.

Gewählt wird über kapazitive Sensortasten auf dem Handy. Die Signale werden dann per Rückstreuung (Backscattering) an die Basisstation übertragen, die eine Verbindung zum Empfänger via Skype aufbaut. Der Ton wird über Kopfhörer ausgegeben, die mit dem Telefon verbunden sind. Das Mikrofon wird erst aktiviert, wenn ein entsprechender Button gedrückt wird. Erst dann wird die Sprache übertragen.

Also ein richtiges Handy ist es demnach nicht, da ohne Basisstation nichts geht und aktuell nur Gespräche in einer Entfernung von 9,4 bis maximal 15,2 Metern zur Basisstation möglich sind. Zudem ist das Handy noch in einem sehr frühen Stadium, eine Marktreife wird das Produkt deshalb in nahe Zukunft wohl nicht erreichen.

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)