Test BenQ W1080ST+: Kurzdistanz-Projektor bietet gute Farbabstimmung und klasse Schärfeverteilung

Mit dem Kurzdistanz-Projektor W1080ST+ will BenQ an das Vorgängermodell (W1080ST) anknüpfen und versieht es mit neuen Features für mehr Kino- und Spielvergnügen: Hochauflösende Bilder und Filme in Full-HD projiziert der W1080ST+ schon aus kurzer Entfernung.

Zusammen mit dem optional erhältlichen Wireless-Full-HD-Kit (WFHD) sogar kabellos in voller Auflösung – auch in 3D. Dank MHL (Mobile High Definition Link) lassen sich damit selbst Inhalte von mobilen Endgeräten übertragen.

Im Test: BenQ W1080ST+

Der W1080ST+ möchte jeden Raum in ein Heimkino oder eine Spielarena verwandeln – unabhängig von der Zimmergröße. Zum Beispiel soll der W1080ST+ aus nur 1,5 Metern Entfernung zur Projektionsfläche eine Bilddiagonale von 100 Zoll (2,5 Meter) darstellen können. Damit muss der Spieler von Konsolenspielen mit Bewegungssteuerung nicht mehr zwischen Projektor und Projektionsfläche agieren – störende Schattenbilder sind passé.

Dank seiner Lichtstärke von 2.200 ANSI-Lumen bei einem maximalen Kontrast von 10.000:1 eignet sich der W1080ST+ laut Hersteller insbesondere für Home-Entertainment-Anwendungen. Wir haben uns den Projektor einmal genauer angesehen und kommen im Fazit des Tests zu folgendem Urteil: „Sehr gut gefallen hat uns die ausgezeichnete Werksabstimmung der Presets, genauso wie die hervorragenden Interpolationsfähigkeiten des Gerätes. Das Gleiche gilt für die Schärfe und Schärfeverteilung bis an die Bildränder, die auf eine hochwertige Optik hinweisen.“

PRAD: Hands on BenQ W1080ST+

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Video BenQ W1080ST+

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)