Nach über 2 Jahren bringt Fujitsu mit dem P27T-7 LED nun das Nachfolgemodell zum P27T-6 auf den Markt. Als P-Line Modellreihe – das P steht für Premium – bezeichnet Fujitsu jene Monitore mit der umfangreichsten Ausstattung sowie höchsten Qualitätsstufe.

Größter Unterschied zum Vorgänger ist beim Fujitsu P27T-7 sicherlich die LED Hintergrundbeleuchtung. Besaß der P27T-6 noch ein CCFL-Backlight mit erweitertem Farbraum, gibt sich der P27T-7 mit einer White-LED Hintergrundbeleuchtung zufrieden. Dennoch soll die Bildqualität laut Hersteller überzeugen: mit 8-Bit je Farbkanal wird das IPS Panel des Fujitsu P27T-7 angesteuert, eine durchschnittliche Farbgenauigkeit von DeltaE
Ein hohes Maß an Flexibilität verspricht der Fujitsu P27T-7 durch eine Vielzahl an Schnittstellen sowie umfangreichen ergonomischen Funktionen. Hinsichtlich des Designs hat sich der Fujitsu P27T-7 dahingehend ein wenig verändert dass durch die LED Hintergrundbeleuchtung ein dünneres Gehäuse gefertigt werden konnte.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Technisch wie optisch zeigt der neue Fujitsu P27T-7 LED interessante Merkmale. Wie überzeugend sich der Monitor in der Praxis schlägt, werden wir in unserem ausführlichen Test herausfinden.