Verglichen mit manchem LCD-Fernseher kostet der LG 55EG9209 immer noch das Doppelte. Die OLED-Technologie mit all ihren Vorzügen hat eben ihren Preis, der in den vergangenen Monaten allerdings deutlich gefallen ist. So bekommt man den organischen 55-Zöller in Online-Shops schon für 2.600, statt der ursprünglichen 4.000 Euro.

Damit bleibt LG unangefochtener Marktführer auf dem OLED-Markt und bietet neben den zuletzt getesteten Topmodellen nun auch einen preiswerten Einsteiger an, dem es aber keinesfalls an Faszination mangelt. Diese wird vor allem durch die perfekten Schwarzwerte und die brillanten Farben hervorgerufen. Ferner gehört die homogene Ausleuchtung zu den Stärken der organischen Leuchtdioden. Wie gut der 55EG9209 im Allgemeinen ist und ob sich der Aufpreis gegenüber LCD wirklich lohnt, verrät der nachfolgende Test.
Im Fazit des Tests zum LG 55EG9209 kommt die Redaktion zu folgendem Urteil: „Eingefleischte OLED-Fans können beim LG 55EG9209 bedenkenlos zugreifen, steht er seinen teureren Geschwistern doch in fast nichts nach – außer beim Preis. Dieser lag bei Markteinführung rund 1.000 Euro unter dem 55-Zöller aus der EG9609-Serie. Ob der erstklassige Schwarzwert und die nahezu perfekt gleichmäßige Ausleuchtung aber wirklich die Mehrkosten gegenüber einem LCD-Fernseher rechtfertigen, muss jeder für sich entscheiden.“