Test Optoma HD91: Full HD Heimkino Projektor mit goßem Farbraum und exzellenter Farbwiedergabe (Video)

Mit dem HD91 bringt Optoma den ersten, ausgewachsenen Heimkino-Projektor mit LED-Technik auf den Markt, der zugleich in einer erschwinglichen Preisregion liegt. LED-Projektoren gibt es zwar auch schon als erheblich günstigere Kompakt-Beamer, diese sind aber von der Leistung her nicht vergleichbar. Wollte man die Vorzüge der LED-Technik dagegen bei ausgewachsenen Heimkino-Projektoren genießen, waren dafür bislang 15.000 Euro und mehr fällig.

Im Test: Optoma HD91

Das relativiert den Preis des HD91 doch ganz ungemein. Er ist seit Ende letzten Jahres bei ausgewählten Händlern zu einem UVP von 3.499,99 € erhältlich. Angesichts dieser Preisdifferenz wird auch klar, warum es nicht schon deutlich mehr Projektoren mit LED-Technik gibt, obwohl doch die Vorteile – vor allem bei der Farbdarstellung und Langlebigkeit – auf der Hand liegen. Die Implementierung der LED-Technik ist aufwendig und erfordert einiges an Know-how – vor allem wenn die brillanten Farben auch mit ausreichend Lichtleistung zur Verfügung stehen sollen.

Im Fazit heißt es: „Glänzen kann der HD91 vor allem mit seinem großen Farbraum und der exzellenten Farbwiedergabe, die allerdings erst nach erfolgter Kalibrierung voll zur Geltung kommt. Eine derart akkurate Farbdarstellung und Modellierbarkeit des gewünschten Farbraums ist in dieser Preisklasse schon beeindruckend.“

PRAD: Hands on Optoma HD91

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Optoma HD91 (Video)

Wie gut die Umsetzung der LED-Technik beim Optoma HD91 insgesamt gelungen ist, lesen sie in unserem ausführlichen Test .

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)