Test Sony KD-75X9405C: 75-Zoll-UHD-Fernseher der Spitzenklasse mit Rekordhelligkeit und phänomenalem Klang

Mit einer Gehäusebreite von fast zwei Metern fällt der Sony KD-75X9405C selbst für einen 75-Zöller sehr wuchtig aus. Optisch betrachtet treffen die dicken Ränder links und rechts sicherlich nicht jedermanns Geschmack, das darin verbaute Audiosystem entschädigt aber akustisch mit einer exzellenten Klangqualität, wie man sie bei TV-Lautsprechern bislang noch nicht gehört hat. Ebenso überrascht der Bolide bei der Bildhelligkeit mit Rekordwerten. Eingefleischte Cineasten sollten schon einmal Platz in ihrem Wohnzimmer machen.

Sony KD-75X9405C im Test: Der 75-Zöller ist zwar nicht der größte Fernseher des Herstellers, aber vermutlich der (momentan) hellste. (Bild: Sony)

Statt die Zwei-Meter-Marke zu knacken und voll auf den Curved-Trend zu setzen, geht es Sony mit den neuen Fernsehern eher gemächlich an: Der KD-75X9405C kommt mit seinem flachen 190-Zentimeter-Display nicht ganz an die Bildriesen der X9- oder X95-Serie mit ihren Diagonalen bis 79 beziehungsweise 85 Zoll heran, bietet gegenüber diesen aber dennoch entscheidende Vorteile.

So setzen alle aktuelleren Modelle auf Android als Betriebssystem und erschließen damit fast unbegrenzte Smart-TV-Möglichkeiten. Darüber hinaus sind die TV-Serien X93 und X94 mit besonders aufwendigen Soundsystemen sowie „High-Resolution Audio“ bestückt. In Relation zu diesen Innovationen erscheint der Preis von 8.000 Euro sehr angemessen.

Im Fazit des Tests heißt es : „Diagnose: Reizüberflutung. Mit unglaublichen Lichtreserven von über 1.300 Candela pro Quadratmeter, erweiterten Farbräumen, einer Bilddiagonale von 189 Zentimetern sowie seinem phänomenalen Soundsystem beflügelt der Sony KD-75X9405C alle Sinne.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)