3D-Wiedergabe
Die 3D-Wiedergabe gehört nicht nur zu den weiteren Stärken des UE55H6410, sondern hat uns regelrecht begeistert. Gerade die Anfangsszene von „Pacifik Rim“ wirkt nicht nur dreidimensional, Fische und Luftbläschen scheinen wirklich aus dem Fernseher heraus durch den Raum zu schweben. Eine derart plastische Darstellung haben wir bei anderen Geräten noch nicht gesehen. Damit liegt der UE55H6410 in dieser Preisklasse auf Referenz-Niveau.
Samsung legt dem UE55H6410 dazu zwei Active3D-Brillen bei. Wenn andere Hersteller mit der Beigabe von 8 und mehr Brillen locken, sind das in der Regel passive und wesentlich günstigere Polarisations-Brillen, bei denen sich im 3D-Modus aber die Auflösung halbiert. Bei den aktiven Lösungen ist das nicht der Fall.
Die Brillen müssen erst zusammengebaut werden und wirken auf den ersten Blick recht fragil. Im Gebrauch stellen sie sich aber als die beste Lösung heraus, die wir bislang getestet haben. Die Brillen sind zum einen unglaublich leicht und fallen auch bei längerem Film-Genuss auf dem Nasenrücken kaum auf. Zum anderen sind die Bügel sehr schmal und relativ flexibel.
3D-Filme in Seitenlage anschauen und dabei den Kopf in der Hand abstützten geht mit anderen Brillen üblicherweise gar nicht. Das wäre wegen des Bügels schmerzhaft und man müsste fürchten ihn früher oder später abzubrechen. Bei den Brillen von Samsung ist das dagegen problemlos möglich.
Einziges Manko ist die Verwendung einer Knopfzelle an Stelle eines wieder aufladbaren Akkus. Das kann man aber angesichts des Komfortgewinns verschmerzen.
Tonqualität
Der UE55H6410 hat zwei 10 Watt Lautsprecher eingebaut, die einen sehr anständigen Klang liefern und für den normalen Fernseh-Betrieb völlig ausreichen. Sprache bleibt stets gut verständlich. Für den vollendeten Heimkino-Genuss empfiehlt sich wie immer die Ergänzung durch ein Mehrkanal-Surround-System. Für das tägliche Fernseherlebnis kann der AV-Receiver aber getrost ausgeschaltet bleiben.
Bewertung
Lieferumfang: | |
Optik und Verarbeitung: | |
Anschlüsse/Konnektivität: | |
Ausstattung: | |
Stromverbrauch: | |
Bedienung/OSD: | |
Standard-TV-Funktionen: | |
Smart-TV-Funktionen: | |
Bildqualität: | |
Farbwiedergabe: | |
Bildschärfe: | |
Helligkeit, Schwarzwert und Kontrast: | |
Ausleuchtung: | |
Helligkeitsverteilung und Homogenität: | |
Blickwinkel: | |
Reaktionsverhalten: | |
Skalierung, Interpolation: | |
Wiedergabe TV, DVD und BD: | |
3D-Wiedergabe: | |
Tonqualität: | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Gesamtwertung: |
4.2 SEHR GUT |
Fazit
Moderne Smart-TVs bringen eine riesige Vielfalt an Ausstattung und Features mit. Oft fällt die Vergabe einer Gesamtwertung wirklich schwer, weil eine gute Bild- und Tonqualität auf der einen Seite regelmäßig zu Tage tretende Bedienschwächen und lästige Wartezeiten schon beim Programmwechsel auf der anderen Seite eigentlich nicht Wett machen kann. Auch kann eine noch so gute 3D-Wiedergabe eine mittelmäßige 2D-Performance nicht ausgleichen.
Doch der Samsung UE55H6410 zeigt uns was zu diesem Preis alles machbar ist. Auch wenn er nicht in jeder Disziplin Bestmarken setzt, so zeigt er dennoch nirgends wirklich gravierende Schwächen. Vor allem die Performance-Verbesserungen und die neuen Quad Core Prozessoren haben uns begeistert. Endlich ein Smart-TV, dessen Funktionen man auch nach der ersten Ausprobier-Phase wirklich nutzt.
Merkliche Schwächen zeigt der UE55H6410 eigentlich nur bei der Ausleuchtung und der Homogenität des Displays und bei der Interpolation. Bei bewegten Bildern fällt das aber eher selten auf und dürfte die Wenigsten wirklich ernsthaft stören. Dieses Manko haben zudem auch deutlich teurere LCD-TVs in ähnlichem Ausmaß und ist vermutlich derzeit bei einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis nicht vollständig zu vermeiden.
Die Liste der Vorzüge des UE55H6410 dagegen ist lang. Besonders hervorzuheben sind die flüssige Bedienung, die generell natürliche Farbwiedergabe mit einem bereits ab Werk hervorragend auf die HDTV-Norm getrimmten Film-Modus und die exzellente 3D-Wiedergabe.
Das alles wird mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis gekürt, so dass der Samsung UE55H6410 sich unsere Empfehlung verdient hat und eine sehr gute Gesamtwertung einfährt.
Pro und Contra
- Schickes Design
- Gute Bildqualität und anständiger TV-Ton
- Hervorragendes Werks-Preset im Modus Film mit sehr natürlicher Farbwiedergabe
- Exzellente 3D-Wiedergabe mit federleichten 3D-Brillen
- Umfangreiche Ausstattung mit sehr guter Umsetzung des Smart-TV-Bereichs
- Weitestgehend aus einem Guss wirkende Bedienoberfläche (OSD)
- Schlüssige und durchgängig gleich bleibende Bedienlogik
- flüssige und reaktionsschnelle Bedienbarkeit auch im Smart-TV-Bereich
- Zentrale Steuerung auch älterer Geräte per Infrarot-Sensor
- „Bildverbesserer“ können bei SDTV nicht restlos überzeugen
- Ausleuchtung und Homogenität des Displays könnten besser sein
- Kein zweiter TV-Tuner
- Datenschutz und Verbraucherfreundlichkeit bei Einrichtung
gefällt es