Toshiba führt SL833-LED-Serie ein

Die SL833-Serie LED-beleuchteter Flat-TVs von Toshiba soll mit vielfältiger Ausstattung und durch ihr günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Zum Funktionsumfang des Full-HD-Quartetts gehören Smart- und Personal-TV-Features wie Nutzerprofil-Erstellung mit angepassten Parametern oder der Zugang zu Toshiba Places, der neuen Inhalte- und Diensteplattform des Herstellers.

Personal- und Smart-TV-Funktionen machen die SL833-Serie aus. (Foto: Toshiba)

Der Eintritt in die Cloud-basierte App- und Videowelt gestaltet sich per WLAN-USB-Adapter. Sofern die heimische Netzwerktechnik DLNA- und Windows-7-kompatibel ist, lassen sich mit anderen Geräten Daten austauschen. Die Personalisierung berücksichtigt die individuellen Vorlieben von bis zu vier Anwendern. Dazu gehören persönliche Bildschirmeinstellungen und Senderlisten. Beim Ausschalten für die SL833-TVs automatischen den zuletzt gewählten Lautstärkepegel zum entsprechenden Profil hinzu. Wählt ein Nutzer nach dem nächsten Einschalten sein Profil aus, startet der Fernseher mit allen vorher gespeicherten Parametern.

Edge-Type-Backlight sorgt für Strom sparende Beleuchtung und hohe Kontrastverhältnisse. Resolution-Plus-Technik soll niedrig aufgelöste PAL-TV-Inhalte und DVDs schärfer und detailreicher machen und die 100-Hertz-Technologie „Active Vision M100 HD“ sorgt für ruckel- und schlierenfreien Bildfluss in schnellen Szenen. Viermal HDMI und zwei USB-Ports sichern genügend Anschlussmöglichkeiten für Zuspieler und externe Speichergeräte. Am USB-Anschluss lassen sich Bilder, Musik und Videodateien wiedergeben. Eine Recording-Funktion erwähnt der Hersteller in einer ersten Meldung allerdings nicht.

TV-Inhalte werden via DVB-T- und DVB-C-Tuner empfangen. Um Bezahlsender freizuschalten, können Anwender den ebenfalls integrierten CI-Plus-Schacht für Smartcard-Module benutzen. Die SL833-Reihe unterstützt den HbbTV-Standard, der über den LAN- beziehungsweise optionalen WLAN-Breitbandanschluss passende Mehrwertdienste zum aktuellen Programm an die TVs übermittelt. Die Smartphone-Software Toshiba AppsConnect verwandelt mobile Geräte in Fernbedienungen für die Flat-Screens.

Für 799 Euro wird der 32-Zöller 32SL833 angeboten, die Größen 37 und 42 Zoll folgen für 899 (37SL833) und 999 Euro (42SL833). Mit 46 Zoll rundet der 46SL833 die Serie nach oben ab. Seine Preisempfehlung liegt bei 1.249 Euro. Die neue Serie soll ab Mai 2011 im Handel verfügbar sein.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)