Toshiba erweitert mit den Desktop-Ersatzgeräten Satellite L70-A-11M, Satellite L70-A-11Q, Satellite S70-A-10Z und Satellite S70-A-10F ihr Angebot an Multimedia-Notebooks für private Anwender. Allen Modellen gemeinsam ist das 17,3 Zoll-Display (43,9 cm) mit Full-HD beziehungsweise HD+ Auflösung (Satellite L70-A-11M). Für Multimedia-Power sorgen leistungsfähige Intel Core Prozessoren der dritten und vierten Generation. Den CPUs stehen dedizierte NVIDIA GeForce GT740M Grafikchips mit 2 GB Grafikspeicher und NVIDIA Optimus Technologie zur Seite.

Die Modelle Satellite L70-A-11M und L70-A-11Q sind laut Toshiba echte Allround-Talente: Einerseits erfüllen die 17 Zöller die Anforderungen von Nutzern, die ihr Notebook für die tägliche PC-Arbeit einsetzen. Andererseits sollen sie auch modernen Entertainment-Anwendungen wie der Wiedergabe oder dem Bearbeiten von Filmen, Fotos oder Videos gewachsen sein. Damit Anwender die hohe Auflösung der breiten Bildschirme optimal ausnutzen können, installiert Toshiba ab Werk die Split Screen-Anwendung. Diese Software hilft beim ordentlichen Platzieren von offenen Fenstern auf dem breiten Bildschirm des Notebooks und soll beim Erledigen mehrerer Aufgaben für Komfort und Effizienz sorgen. Ist eine noch größere Display-Fläche gefragt, nehmen die Geräte per HDMI- und RGB-Schnittstelle Kontakt zu externen Monitoren, TV-Geräten oder Projektoren auf.
Im Satellite S70-A-10F steckt mit dem Intel Core i7-4700MQ Prozessor ein Vertreter der neuesten CPU-Generation von Intel. Diese Prozessoren sind gleichermaßen leistungsstark wie energieeffizient und bieten ein ausgewogenes Verhältnis aus Power und Akkulaufzeit. Beide Satellite S70-Modelle sind mit Onky-Lautsprechern inklusive DTS Sound Software ausgestattet. Das Gespann aus Lautsprechern und Software soll für einen klaren und satten Klang bei der Wiedergabe von Musiktiteln, Filmen oder auch Spielen sorgen. Als besonders praktisch erweist sich die Tastatur der Satellite S70-Notebooks mit Hintergrundbeleuchtung. Damit steht einem Einsatz des Geräts in abgedunkelten Räumen nichts im Wege. Auch ohne weitere Lichtquelle, die sich beim Spielen oder der Wiedergabe von Videos als störend erweisen könnten, lässt sich einwandfrei tippen.
Der Satellite L50-A-164 verfügt über ein entspiegeltes 15,6 Zoll (39,6 cm) großes HD-Display und ist ebenfalls mit Onkyo-Lautsprechern inklusive DTS Sound Software ausgestattet. Für eine perfekte Unterhaltung sorgen laut Hersteller schnelle Intel Core i5-4200U Prozessor der vierten Generation, die NVIDIA GeForce GT 740M Grafik mit NVIDIA Optimus Technologie sowie eine 750 GB große Festplatte und 8 GB Arbeitsspeicher, der sich auf bis zu 16 GB erweitern lässt. Zudem stattet Toshiba den 15,6 Zöller mit vielen nützlichen Schnittstellen wie einem USB 2.0- und zwei USB 3.0-Ports sowie mit einem Multi-Kartenleser aus. Über HDMI-Out lässt sich das Notebook mit einem größeren Bildschirm oder dem Fernseher verbinden.
Die neuen Multimedia-Allrounder wollen durch ein besonders schlankes Äußeres gefallen und kommen im Produkt-übergreifenden Toshiba Design auf den Markt. Die Satellite S70-Modelle präsentieren sich in Aluminium-Optik mit eisblauem Metall-Finish und einer von einem glänzenden Rahmen eingefassten Tastatur. Die Notebooks der Satellite L70-Serie und der Satellite L50-A-164 sind in glänzendem Silber erhältlich. Ihre Optik ist an den Gehäuserahmen angelehnt, der die Tastatur samt ihrer matten Tasten einfasst.
Die neuen 17, 3 Zoll Modellvarianten sind ab Ende August 2013 in Deutschland verfügbar. Ebenfalls ab Ende August 2013 ist der 15,6 Zöller (39,6 cm) Satellite L50-A-164 mit Intel Core i5-4200U Prozessor der vierten Generation im deutschen Handel erhältlich.
Preise (UVP inkl. MwSt.):
Satellite L70-A-11M: 799 Euro
Satellite L70-A-11Q: 899 Euro
Satellite S70-A-10Z: 899 Euro
Satellite S70-A-10F: 1.099 Euro
Satellite L50-A-164: 799 Euro