Toshiba Satellite P-Serie: High-End Multimedia-Notebooks im neuen Design

Toshiba präsentiert mit der Satellite P-Serie ihre neuen High-End Multimedia-Notebooks im komplett neuen Design. Die Modelle verfügen über eine Top-Ausstattung, darunter Satellite P-Varianten mit Ultra-HD-Unterstützung und einem integrierten Blu-ray-Laufwerk. Die Notebooks richten sich an anspruchsvolle Konsumenten, die Wert auf neueste Technologien legen und ihren mobilen PC häufig für die Bearbeitung von Videos in HD-Qualität sowie rechenintensiven Entertainment- oder Gaming-Anwendungen nutzen.

Toshiba Satellite P70 (Bild: Toshiba)

Die leistungsstarken Notebooks sind mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet, über den UHD-Inhalte auf einen UHD-fähigen Fernseher übertragen werden können, wie zum Beispiel auf die Modelle der kürzlich vorgestellten Toshiba M9-TV-Reihe.

Die Satellite P-Serie kommt optisch im neuen, Produkt-übergreifende Toshiba Design. Dessen charakteristische Merkmale sind der modern-schlichte Stil, elegant abgerundete Ecken und der runde, beleuchtete Einschaltknopf. Neben der hochwertigen Verarbeitung setzt Toshiba auf eine Oberfläche aus gebürstetem Aluminium und Chrom-Elementen. Die rahmenlose Tastatur mit eingelassenen Tasten ist hintergrundbeleuchtet und ermöglicht eine bequeme Texteingabe auch in dunklen Umgebungen. Über das besonders große Click-Touchpad lässt sich zudem intuitiv und bequem durch Windows 8 navigieren.

Für den Klang integrieren die Satellite P-Notebooks bis zu vier Harman Kardon Stereo-Lautsprecher im Gehäuse und verfügen über entsprechende vorinstallierte Software wie beispielsweise DTS Studio Sound oder die Toshiba Sleep-and-Music-Funktion. Diese ermöglicht es dem Nutzer, Musik in einer hohen Klangqualität anzuhören, auch wenn das Notebook ausgeschaltet ist. Über die ebenfalls vorinstallierte Split Screen-Funktion werden aktive Fenster automatisch auf dem Bildschirm angeordnet, wobei das Widescreen-Format jeweils optimal ausgenutzt wird.

Toshiba bringt im Juli 2013 zunächst zwei verschiedene Konfigurationen mit 17,3 Zoll (43,9 cm) Full-HD-Display auf den deutschen Markt. Der Preis für den Satellite P70-A-104 beträgt 1.349 Euro (UVP inkl. MwSt.), der Satellite P70-A-10P kostet 1.799 Euro (UVP inkl. MwSt.). Weitere Satellite P-Modelle folgen.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)