Toshiba Satellite S-Serie: mobile Unterhaltung in edler Aluminium-Optik

Mit der Satellite S-Serie stellt Toshiba hochleistungsfähige Notebooks für Nutzer vor, die neben klassischen PC-Anwendungen großen Wert auf Multimedia-Funktionen sowie auf ein schickes, schlankes Gehäuse legen. Bei ausgewählten Satellite S-Modellen ermöglicht der stromsparende ULV-Prozessor eine Gehäusedicke von gerade einmal 24 Millimetern. Die vielseitigen Entertainment-Notebooks in edler Aluminium-Optik mit eisblauem Metall-Finish sind an das neue, Produkt-übergreifende Toshiba Design angelehnt. Die Tastatur mit abgesetzten Tastenkappen ist von einem glänzenden Rahmen eingefasst und bringt sowohl einen Ziffernblock, als auch eine weiße LED-Hintergrundbeleuchtung für die Texteingabe und Navigation in dunkleren Umgebungen mit.

Toshiba Satellite S50 (Bild: Toshiba)

Die Satellite S-Notebooks sind für PC-basiertes Entertainment ausgelegt und verfügen über alle notwendigen Komponenten für gängige PC-Anwendungen ebenso wie für anspruchsvolle Multimedia-Funktionen. Eine hohe System- und Grafikleistung gewährleisten die kraftvollen Intel Core Prozessoren der dritten bzw. vierten Generation und die leistungsstarke Grafik. Zudem bringen die neuen Satellite-Vertreter Onkyo-Lautsprecher inklusive DTS Studio Sound Software mit. Für eine intuitive Bedienung von Windows 8 sowie für die bequeme Steuerung der Entertainment-Anwendungen per Fingerzeig bringt Toshiba ausgewählte Satellite S-Modelle mit kapazitivem Display auf den Markt.

Damit Multitasking leichter von der Hand geht, ist auf allen Modellen die Toshiba Split Screen-Funktion vorinstalliert. Diese hilft beim ordentlichen Platzieren von offenen Fenstern auf dem breiten Bildschirm des Notebooks und sorgt bei der parallelen Durchführung verschiedener Aufgaben für mehr Komfort und Effizienz.

Die Satellite S-Multimedia-Allrounder integrieren eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter USB 3.0 mit Sleep-and-Charge-Funktion zum Laden von mobilen Geräten auch bei abgeschaltetem Notebook. Zudem ist das Toshiba WiFi-zertifizierte Miracast mit an Bord. Diese Technik sorgt für den drahtlosen Transfer von Multimedia-Inhalten zwischen Smartphone und Notebook oder zwischen Notebook und einem kompatiblen TV-Gerät.

Aus der Satellite S-Serie kommen im Juli zunächst der Satellite S50 mit mattem HD-Display sowie der Satellite S50t mit Touch-Bildschirm auf den deutschen Markt. Die Preise (UVP inkl. MwSt.) betragen 949 Euro (Satellite S50-A-10H) bzw. 1.099 Euro (Satellite S50t-A-10P). Weitere Satellite S-Modelle folgen.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)