TV-Absatz in China: 32-Zoll Segment dominant / Taiwans Hersteller übertrumpfen koreanische Rivalen

Mit 41 Prozent Anteil am Gesamtabsatz von LCD-TV-Panels dominierte die 32-Zoll-Kategorie das zweite Quartal in China. Zweitstärkster Absatzbringer war die 26-Zoll-Klasse, berichtet das Marktforschungsinstitut Witsview. Auf dem Weltmarkt rangierte das 32-Zoll-Segment mit 44 Prozent ganz vorn, während Rang zwei von den 40-/42-Zoll-Geräten mit 21 Prozent besetzt wurde. Laut Witsview sind kleine Geräte zu Preisen für chinesische Käufer mit beschränktem Budget erste Wahl. Im Gegensatz zu 31 Prozent weltweit hatten nur 24 Prozent aller in China verkauften Flachbildfernseher Displaygrößen von 40 Zoll oder mehr.

Im zweiten Quartal absatzmäßig vor LGD, aber hinter den Taiwanern CMI und AUO -Samsung. (Logo: Samsung)

88 Prozent des Quartalsabsatzes von LCD-TVs nach China wurden von vier weltgrößten TFT-LCD-Panelherstellern CMI, Samsung, AUO und LG gestemmt. Die Taiwan-stämmigen Unternehmen Chimei Innolux und AU Optronics übertrafen die koeranische Konkurrenz mit jeweils 23 und 22 Prozent Marktanteil; Samsung Electronics lag bei 22 und LG Display bei 19 Prozent.

Hierbei verschafften die kulturellen und sprachlichen Gemeinsamkeiten zwischen Taiwan und China den Panelherstellern aus Taiwan einen Vorteil bei der Zusammenarbeit mit den chinesischen TV-Großfirmen und Herstellern. Hinzu kam, dass Chinas Regierung taiwanische Panelhersteller bei der Umsetzung bestimmter Richtlinien und in bezug auf flexible Partnerschaften – beispielsweise zum Zweck der gemeinsamen Investition in die LCD-Modul-Produktion – auf Chinas TV-Panelmarkt bevorzugte.

In Bezug auf den größten Absatzanteil innerhalb eines Landes hatte LGD die Nase vorn: Von allen Geräten mit Bilddiagonalen ab 42 Zoll lieferte das Unternehmen allein ein knappes Viertel nach China. CMI, AUO und Samsung legten im zweiten Quartal jeweils zwischen 21 und 23 Prozent vor.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)