VA-Revolution? TCL zeigt blickwinkelstarkes WHVA

Während sich die CES-Messe in diesem Jahr vor allem um den langersehnten Durchbruch von OLED-Technologie bei Gaming-Monitoren drehte, aber auch zahlreiche vielversprechende OLED-Neuheiten fürs TV-Segment vorgestellt wurden, gibt es aus dem Hause TCL in einem eher unerwarteten Produktbereich etwas Innovatives zu vermelden.

TCL 98P745 (Bild: TCL)
WHVA verspricht einen hohen Kontrast bei zugleich starker Blickwinkelstabilität (Symbolbild: TCL)

Der chinesische Elektronikkonzern – bzw. dessen Panel-Sparte CSOT – präsentierte auf der CES sogenanntes WHVA in Form eines 85 Zoll großen 4K-Fernsehers. Dabei handelt es sich um VA-Technologie, die mit höherem Kontrast und einer deutlich verbesserten Blickwinkelstabilität erweitert worden sein soll. Letztere ist bis dato einer der größten Knackpunkte bei VA-basierten Displays.

Wer Wert darauf legt, dass Farben und Details auch aus ungewöhnlichen Blickwinkeln erhalten bleiben, muss bisher – auf Kosten des Schwarzwerts – zu IPS greifen oder sich für deutlich teureres IPS Black bzw. direkt OLED entscheiden. WHVA soll nun einen starken Kontrast mit einer soliden Blickwinkelneutralität kombinieren. Die Kollegen von FlatpanelsHD konnten sich das 85-Zoll-Gerät näher anschauen und zeigen dessen Vorzüge auch in einem kurzen YouTube-Video, das wir unten eingebettet haben.

Tatsächlich scheinen Farben aus schrägen Blickwinkeln recht stabil zu bleiben. Laut FlatpanelsHD machte das Ganze vor Ort zwar keinen perfekten Eindruck, stelle jedoch einen sichtbaren Fortschritt zu klassischen VA-Panels dar. WHVA dürfte absehbar auch in kleineren TV-Größen eingesetzt werden – und vielleicht sehen wir es eines Tages sogar in PC-Monitoren?

Did TCL just solve LCD's viewing angle problem?

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

WHVA in Aktion

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)