Der US-Konzern Amazon hat mit seinen Fire-TV-Stick-Produkten günstige Streaminglösungen für heimische Fernseher auf dem Markt. Der Wettbewerb ist jedoch groß, bieten Hersteller wie Apple, Google und Roku doch eigene Streaming-Geräte an, die entweder preislich überzeugen oder bei der Feature- bzw. App-Auswahl die Nase vorn haben.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Vergleich: Drei Alternativen zum Amazon Fire TV Stick
Die Kollegen von HIFI.DE zeigen in einem neuen YouTube-Video nun drei Alternativen zum Amazon Fire TV Stick auf, konkret die Modelle Apple TV 4K, Google Chromecast und Roku Express 4K. Jeder Proband wird ausführlich vorgestellt und danach unter anderem in den Kategorien Bild- und Tonqualität bewertet.
Alle drei Testkandidaten beherrschen 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), wobei HIFI.DE auch auf Aspekte wie die HDR-Unterstützung oder das App-Angebot eingeht. Im Fazit wird dann geklärt, welche Streaminglösung sich für welchen Einsatzzweck bzw. Nutzertyp am besten eignet.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es