ViewSonic führt neue SuperColor-Technologie für Projektoren ein

ViewSonic beginnt mit der Integration der neuen SuperColor-Technologie in seine Projektoren. Sowohl die Einsteigermodelle als auch die Premium-Projektoren sollen mit Hilfe dieser Technologie Farben noch lebensechter darstellen können und somit eine noch bessere Bildqualität bieten. Damit ist ViewSonic laut eigener Angabe das erste Unternehmen, das eine solcheTechnologie zur Farbdarstellung in alle seine Produktserien integriert, die sich für viele Anwendungsszenarien eignen. Egal ob in Besprechungsräumen, in Heimkinos, im öffentlichen Raum, in Schulen und Universitäten – die Farbdarstellung soll neue Maßstäbe setzen

ViewSonic Projektoren jetzt mit SuperColor-Technologie (Bild: ViewSonic)

Zu den Merkmalen der SuperColor-Technologie gehört der Einsatz von Farbrädern mit 5, 6 und 7 Segmenten, hochentwickelte digitale Bildverarbeitung sowie eine dynamische Anpassung der Projektorlampe. Dadurch sollen die Projektoren von ViewSonic sehr präzise, natürliche und lebendige Bilder mit einem erweiterten Farbraum darstellen können. Zusätzlich unterstützen die Projektoren mit SuperColor-Technologie einen Farbmodus, der die Gamma-Einstellung so optimiert, dass in den allermeisten Umgebungen eine makellose Bilddarstellung möglich ist.

Die neue Technologie hat ebenso einen positiven Effekt auf die Bildschärfe und sorgt für eine geringere Belastung für die Augen der Betrachter. Die Projektoren passen die Farbdarstellung bei dunklen Szenen automatisch an und sorgen gleichzeitig für eine sehr detailgetreue Darstellung sehr heller Motive – ohne dass dabei die Farbqualität leidet.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)