ViewSonic LX700-4K: Der Gaming-Beamer im PRAD-Test

Anfang des Jahres veröffentlichte ViewSonic mit dem LX700-4K einen neuen Laserbeamer in Deutschland, der sich vornehmlich an Xbox-Gamer und Cineasten richtet. Das HDR-HLG-fähige Gerät erzielt via Upscaling bis zu 3840 x 2160 Bildpunkte (4K), kann in Full HD (1920 x 1080 Pixel) maximal 240 Hz Bildwiederholrate stemmen und unterstützt 3D. Auch an einen vertikalen Lens-Shift hat der US-Hersteller gedacht.

ViewSonic LX700-4K (Bild: ViewSonic)
ViewSonic LX700-4K im PRAD-Test (Bild: ViewSonic)

Taugt der Projektor im Heimkino- und Gaming-Alltag? Dieser Frage ging die PRAD-Tester Michael B. Rehders nun ausführlich auf den Grund. In unserem Testbericht zum ViewSonic LX700-4K wird auch durch die Testnote „Gut“ klar, dass man ein solides Modell an die Hand bekommt. Der Gaming-Modus überzeugt mit einem geringen Input-Lag, die Bildqualität mit hoher Schärfe und ordentlicher Farbdarstellung.

Schwächen zeigt der Proband in Aspekten wie dem Schwarzwert, der fehlenden Zwischenbildberechnung und dem nicht vorhandenen USB-C. Michael B. Rehders zieht insgesamt aber ein positives Fazit: „Der ViewSonic LX700-4K ist ein solider Allrounder zum attraktiven Preis, dem der Spagat zwischen Gaming, Film und Live-Sport-Übertragungen exzellent gelingt.“

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)