Wachstum des LCD-TV-Weltmarkts verlangsamt sich 2011

Laut Displaysearch wächst der globale LCD-TV-Markt – 2010 mit 31 Prozent Zuwachs – 2011 nur um 13 Prozent. 247 Millionen Flachbildfernseher wurden vergangenes Jahr abgesetzt; 17 Prozent Plus seit 2009 stehen für den größten Zuwachs seit Einführung der neuen Technologie. 190 Millionen Geräte besaßen die weltweit dominante LCD-Technik.

Der globale TV-Markt, unterteilt nach Bildschirm-Technologie. (Grafik: Displaysearch)

Laut den Marktforschern stehen diese Zahlen im Widerspruch zur langsamen wirtschaftlichen Erholung von der Rezession 2008/2009 – die schlechte Nachfrage entwickelten Märkten wie Nordamerika über drei Viertel des Jahres widerspiegele allerdings die vorsichtige Einstellung der Konsumenten aus dieser Zeit. Nach wie vor sei Amerika ein schwieriger Markt für den TV-Bereich; laut Regionalchef Paul Gagnon haben die Absätze während der ersten drei Quartale nur um 0,4 Prozent zugelegt. Der Experte macht die hohe Arbeitslosenquote und viel zu geringe Preisnachlässe verantwortlich dafür – nur sechs Prozent seit 2009, vorher 22. Neue Features wie LED, 3D und Internet hätten die überwiegend preisbewussten Käufer kaum beeindruckt.

Weil die Absätze kleiner ausfielen als angenommen, hatte der Lageraufbau in Quartal drei zu einer heftigen Preiserosion im letzten Viertel geführt. Für 2011 prognostiziert Displaysearch 215 Millionen LCD-TVs, wobei sinkende Durchschnittspreise erstmals die Erlöse schmälern sollen. In Japan, wo ein Konjunkturprogramm zu einem 80-prozentigen Absatzanstieg führte, wurden 2010 etwa 23 Millionen LCD-TVs abgesetzt. Weil die Maßnahme 2011 endet, rechnen die Experten mit starkem Absatzrückgang. Ungeachtet des soliden Wachstums in Europa sieht man in den kommenden Jahren nur noch einstellige Wachstumsraten. In punkto Absatzvolumen werden Japan, die USA und Westeuropa von den Schwellenländern überholt.

2010 in jedem fünften TV, soll LED-Technologie heuer in die Mehrzahl aller TVs einziehen. Möglich wird dies, weil der LED-Zuschlag auf weniger als 50, bei bestimmten Modellen auf weniger als 20 Prozent fällt. Der Plasma-Bereich legte um 28 Prozent auf 18 Millionen Geräte deutlich zu, Displaysearch stellte jedoch für 2011 keine Prognose.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)