Windows Phone: Microsoft ködert App-Entwickler

Microsoft will künftig tief in die Tasche greifen, um App-Entwicklern die Konvertierung auf das eigene Betriebssystem Windows Phone vorzufinanzieren. Bislang geht die Taktik auf – prominente App-Studios haben sich bereits auf den Deal eingelassen, berichtet die New York Times. Auf diese Art und Weise hat Microsoft beispielsweise die Entwicklung einer Foursquare-App vorangetrieben.

Nokia Lumia 900: das neue Windows-Phone-Flaggschiff (Foto: microsoft.com)

Das Beispiel Foursquare zeigt Microsofts Bestrebungen: Foursquare hat zwar ein Entwicklerteam, das war bislang allerdings eher mit der Verbesserung der Software für iPhone, Android und Blackberry beschäftigt. Für eine Windows-Phone-Version wollte man keine Ressourcen aufbringen. Wenn Microsoft nicht angeboten hätte, ein externe Studio für die Konvertierung zu bezahlen, wäre eher keine App für Windows Phone entwickelt worden, sagt Holger Luedorf von Fourquare.

Nun sollen weitere Kooperationen folgen, um das eigene Angebot aufzuwerten. Mircosoft hat derzeit 70.000 Apps im Katalog, Android über 400.000 und Apple über 600.000. Alles relative Werte, wie ein Experte meint: „Über 100.000 ist die Anzahl nicht mehr wichtig“, sagt Jan Dawson, Analyst bei Ovum. Allerdings gäbe es einige Apps, die man egal wie hoch der Preis auch sei, auf seine Plattform holen müsse – nämlich die Programme, die bereits so populär sind, dass sie sich wie Standard-Features des Telefons anfühlen. (pressetext)

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)