Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat einen Smartphone-Prototyp vorgestellt, der über ein neuartiges Quad-Curved-Display verfügt. Der Bildschirm wölbt sich bis über die Ränder des Gerätegehäuses und erlaubt auf Wunsch eine Art Wasserfall-Effekt, wie im Video unten demonstriert wird. Die Frontseite wird fast komplett vom 88 Grad gewölbten Touchscreen eingenommen.
Für das Quad-Curved-Verfahren entwickelte Xiaomi eigenes Fertigungs-Equipment. Das Glas wird mit unter 800 °C heißen Temperaturen gebogen, wobei teils tausende Versuche bis zum gewünschten Resultat nötig sind. Das Smartphone kommt übrigens ohne Anschlüsse und physikalische Bedientasten aus, was durch den Einsatz von Alternativtechnologien möglich ist. So sind etwa Features wie eine Under-Display-Kamera und drahtloses Aufladen Teil des Mobilgeräts.
Ob das Konzept-Smartphone mit Quad-Curved-Screen absehbar Marktreife erreichen wird, ist noch ungewiss. Erste visuelle Eindrücke vermittelt abschließend ein offizielles Video.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Video: Quad-Curved-Display von Xiaomi
Weiterführende Links zum Thema
gefällt es