Zehn Minuten ohne Handy: User geraten in Panik

Nimmt man Menschen ihr Smartphone weg, halten sie es nicht einmal zehn Minuten aus, ohne unruhig zu werden. Zu diesem Fazit kommt die California State University. Das Team um Larry Rosen hat 163 Studenten in drei Gruppen aufgeteilt. Probanden, die ihr Handy selten, häufiger und oft nutzten. Die eine Hälfte der Studenten saß ohne Telefone still da. Bei der anderen Hälfte war es zwar ausgeschaltet und nicht in Sichtweite, die Teilnehmer hatten es aber bei sich.

Smartphone: macht so schnell süchtig wie Drogen (Foto: pixelio.de, Lupo)

Laut den Experten spielte es keine Rolle, wo sich das Telefon befand. Schon nach zehn Minuten waren jene, die ihr Smartphone sehr viel nutzen, deutlich angespannter als jene, die es nur selten gebrauchten. Die Anspannung nahm insgesamt bis zum Ende des Experiments zu. Die Studienergebnisse werden in Kürze im Fachmagazin „Computers in Human Behavior“ veröffentlicht.

Laut einer Studie der Bank of America kommt fast die Hälfte der Amerikaner nicht auch nur einen Tag ohne ihr Smartphone aus. US-Experten, die auf Süchte und emotionale Probleme spezialisiert sind, treibt die starke Nutzung von Smartphones immer mehr Menschen in Richtung eines Suchtverhaltens, das auch aus den Bereichen Spiel, soziale Netzwerke, Pornografie und Sex bekannt ist.

„Wir haben immer mehr mit Smartphones zu tun, die dann ein Teil von anderen Lebensbereichen sind“, lässt sich Joel Edwards, Direktor von Morningside Recovery von Marketwatch zitieren. „Diese Technologien fördern ein Suchtverhalten stärker und mit größerer Intensität als es je zuvor der Fall gewesen ist“, weiß der Experte abschließend. (pte )

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)