Zweites Halbjahr: Touchpanel-Absatz mit 88 Prozent Wachstum

Wie der Branchendienst Digitimes mitteilt, sollen die Absatzzahlen von mittel- bis großformatigen Touchpanels im zweiten Halbjahr um 88 Prozent gegenüber der ersten Jahreshälfte steigen. Ursache dafür ist die starke Nachfrage nach iPads wie auch die zu erwartenden Vorstellungen neuer All-in-One-PCs, LCD-Monitore und Windows-7-Notebooks.

Maßgeblich am Erfolg der kapazitiven Multi-Touch-Technologie in mittelgroßen Bildschirmen beteiligt: Apples iPhone (Foto: Apple)

Obwohl es seit Jahren Anwendungszwecke für diverse Touchscreen-Technologien gibt, wurden sie zuvor hauptsächlich in der Industrie eingesetzt, beispielsweise in Bankautomaten, Spielautomaten und Industrie-PCs, sagte Digitimes-Research-Analytiker Nobunaga Chai. Ihren Weg auf den Endkundenmarkt für Elektronikgeräte hat die kapazitive Touch-Technologie 2007 in Gestalt von Apples iPhone gefunden, das Multi-Touch-Gesten verstand, erklärte Chai weiter.

Das Erscheinen von Microsofts aktuellem Betriebssystem Windows 7 sowie Durchbrüche in der Entwicklung von Kontrollschaltkreisen für weitere kapazitive Multi-Touchscreens hat dazu geführt, dass die Technologie vom Markt für Kleingeräte wie Handapparate in den Markt für mittlere bis große Endgeräte übergetreten ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)