Mitsubishi Laservue: 75-Zoll-3D-TV arbeitet mit Lasertechnologie

Der japanische Elektronikkonzern Mitsubishi hat auf der Hightech-Messe Ceatec in Tokio einen neuen 3D-fähigen Laser-TV vorgestellt. Das Modell mit der Bezeichnung Laservue L75-A91 verfügt über eine Bilddiagonale von 75 Zoll (1,90 Meter) und übertrumpft damit den 65 Zoll großen Vorgänger L65-A90. Drei Laserstrahlen in den Farben Rot, Grün und Blau (RGB) projizieren das Bildgeschehen auf das Riesendisplay. Laut Hersteller soll der Laservue doppelt so viele Farben beherrschen wie herkömmliche Plasma- oder LCD-Fernseher und kinoreife Farben liefern.

Laser-TV Laservue L75-A91 von Mitsubishi (Foto: Mitsubishi)

Das DLP-Display (Digital Light Processing) des L75-A91 bietet Full-HD-Auflösung mit 1.920 mal 1.080 Bildpunkten und unterstützt die Farbräume Deep Color (36 Bit) und x.v.Color. Ein eigens entwickelter Six-Color-Prozessor, der neben den Grundfarben Rot, Grün und Blau noch Türkis, Gelb und Magenta verarbeitet, wird flankiert von einem 12-Bit-Videoprozessor. Mitsubishi stellt Käufern, die an der 3D-Wiedergabe interessiert sind, optional ein 3D-Starter-Kit zur Verfügung, welches aus Infrarot-Sendeeinheit und Shutterbrille besteht.

Über einen von insgesamt zwei USB-Anschlüssen spielt der integrierte Mediaplayer JPEG- oder MP3-Dateien von externen Speichern ab. Das Feature „Stream TV“ gewährt Nutzern Zugang zum Video-on-Demand-Portal Vudu. Abhängig davon, welche Signalquelle über das CEC-fähige HDMI-Quartett angeschlossen wird, lassen sich passende Bildmodi wie Cinema oder Game einstellen. Neben einem LAN-Port, einer RS-232-Schnittstelle, jeweils zwei Component- und Composite-Video-Eingängen sind noch eine Reihe analoger und digitaler Audio-Ausgänge verbaut.

In Relation zur Displaygröße ist der Stromverbrauch verhältnismäßig sparsam: 128 Watt gibt Mitsubishi für den Betrieb an; im Stand-by-Modus sollen es nur 0,5 Watt sein. Voraussichtlich soll der Laser-Riese in absehbarer Zeit nur in den USA erhältlich sein: Online-Händler Amazon.com bietet den Mitsubishi Laservue L75-A91 für 5.999 US-Dollar an.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)