4K-Heimkino-Projektor BenQ GP520 im PRAD-Test

Seit wenigen Wochen ist in Deutschland der BenQ GP520 erhältlich. Es handelt sich um einen kompakten und smarten Heimkino-Beamer mit Google TV, LED-Lichtquelle, 4K-Upscaling sowie HDR10+. AirPlay und HDMI 2.1 mit eARC sind genauso am Start wie zwei interne 12-Watt-Lautsprecher und eine Trapezkorrekturfunktion. Die maximale Helligkeitsleistung wird auf 2600 ANSI-Lumen beziffert.

BenQ GP520 (Bild: BenQ)
PRAD hat den BenQ GP520 getestet (Bild: BenQ)

Ein interessantes, Feature-reiches Gerät also, weshalb sich PRAD ein Testmuster sicherte und nach einem ausführlichen Check seine Eindrücke im Rahmen eines gewohnt umfangreichen Testberichts teilt. Der BenQ GP520 konnte sich die Note „Gut“ sichern und überzeugte uns unter anderem hinsichtlich Schnittstellenauswahl, Bedienung, Farbdarstellung (im Modus „Benutzer“) sowie Helligkeitsverteilung.

Noch dazu ist der Projektor leicht transportabel, worauf auch im nachfolgenden Testauszug hingewiesen wird: „Aufgrund seines recht geringen Gewichts kann der Lichtwerfer auch mit zu Freunden genommen werden, sodass einem XXL-Großbilderlebnis unterwegs nichts im Weg steht. Mit seinem schwarzen Finish fügt er sich homogen in echte Heimkinos ein, weil er selbst kein unnötiges Streulicht verursacht.“

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)