Apple Mac Studio: Mini-PC mit neuem M2 Ultra

Der US-Konzern Apple hat mit dem Mac Studio einen neuen Mini-PC angekündigt, der zu den leistungsstärksten Macs des Herstellers zählt. Letzteres hat das Gerät vornehmlich dem eingesetzten SoC zu verdanken, das wahlweise ein M2 Max (12-Core-CPU, 30- bzw. 38-Core-GPU) oder ein brandneuer M2 Ultra (24-Core-CPU, 60- bzw. 72-Core-GPU) ist.

Apple Mac Studio (Bild: Apple)
Mac Studio: Moderner Mini-PC mit M2 Max oder M2 Ultra (Bild: Apple)

Der M2 Ultra verspricht im Vergleich zum M1 Ultra eine 40 Prozent schnellere Neural-Engine und die doppelte Performance des M2 Max mit Blick auf die Media-Engine, also Videoverarbeitung. Obendrein können via Thunderbolt 4 maximal acht Displays mit 4K60, sechs Bildschirme mit 6K60 oder drei Screens mit 8K60 angesteuert werden.

Das Mac Studio tritt in der M2-Max-Variante zudem mit 32, 64 oder 96 GB Arbeitsspeicher und einer SSD mit 512 GB, 1 TB, 2 TB, 4 TB oder 8 TB an, während die M2-Ultra-Ausführung auf 64, 128 oder satte 192 GB RAM und einen schnellen Festspeicher mit 1 TB, 2 TB, 4 TB oder 8 TB zurückgreifen kann.

Neben Thunderbolt 4 mit USB4 und DisplayPort-Alternate-Modus sind als Schnittstellen unter anderem Bluetooth 5.3, HDMI, RJ-45 (mit 10 Gbit/s), USB-A (mit 5 Gbit/s), USB-C (mit 10 Gbit/s), Wi-Fi 6E und ein klassischer Kopfhörerausgang vertreten. Ebenso wurde an einen SDXC-Kartenleser gedacht, der sich auf der Vorderseite des Mac Studio befindet.

Als Betriebssystem fungiert macOS Ventura, das im Herbst durch das neue macOS Sonoma abgelöst werden soll. Zu den neuen Features gehört eine erweiterte Bildschirmfreigabe-App mit MediaEngine-Beschleunigung, die Remote-Zugriffe mit geringer Audio-Latenz und hoher Bildrate verspricht.

Das Apple Mac Studio startet bei 2.399 Euro (M2 Max) bzw. 4.799 Euro (M2 Ultra), kommt mit zwei Jahren Garantie und soll ab dem 13. Juni 2023 verfügbar sein. Die Leistungsaufnahme des Mini-PCs soll sich deutlich unter der von klassischen Desktop-Rechnern dieser Art bewegen. Im Lieferumfang ist übrigens ein Netzkabel enthalten.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 06.06.2023, 11:38 Uhr)

Update (13.06.2023, 14:05 Uhr)

Apple hat das Mac Studio wie geplant veröffentlicht.

Spezifikationen des Apple Mac Studio

Schnittstellen (u. a.) Bluetooth 5.3, HDMI, RJ-45 (mit 10 Gbit/s), USB-A (mit 5 Gbit/s), USB-C (mit 10 Gbit/s), Thunderbolt 4 mit USB4, Wi-Fi 6E, SDXC-Kartenleser, Kopfhörerausgang
Prozessor Apple M2 Max oder M2 Ultra
Arbeitsspeicher Bis zu 96 GB (M2 Max) bzw. 192 GB (M2 Ultra)
Festspeicher SSD mit bis zu 8 TB
Betriebssystem macOS Ventura
Sonstiges Netzkabel

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)