Apple TV(+): Windows-11-App als Preview und mit 4K-HDR

Der Streamingdienst Apple TV(+) (PRAD-News) kann ab sofort auch auf Windows-11-Geräten verwendet werden. Apple veröffentlichte im Windows-Store eine Vorschauversion der App, die entsprechend noch das eine oder andere Problem bzw. fehlende Feature aufweisen könnte.

Apple TV für Windows 11 (Bild: Apple)
Preview der Windows-11-App für Apple TV(+) (Bild: Apple)

Laut Beschreibung besteht bisher Zugriff auf den Abodienst Apple TV+, aber auch auf diverse Leih- und Kaufinhalte. Letztere liegen teils in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und/oder mit HDR vor. Ob die Windows-11-App allerdings Dolby Vision oder HDR10+ beherrscht, ist noch nicht bekannt.

Zum aktuellen Zeitpunkt muss man offenbar auf Funktionen wie AirPlay und Dolby Atmos verzichten. Wer lieber auf ein vollwertiges und fehlerfreies Angebot zurückgreifen möchte, sollte die Preview der Windows-11-App für Apple TV(+) besser überspringen oder zumindest den einen oder anderen Patch abwarten.

Apropos: Mit der ebenfalls frisch als Preview veröffentlichten Apple-Devices-App können Sie Ihre Apple-Geräte ab sofort komfortabel unter Windows 11 verwalten und beispielsweise (auf Wunsch verschlüsselte) lokale Backups Ihrer Daten machen. (Quelle: FlatpanelsHD)

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)