Auf der CES-Messe in Las Vegas waren nicht nur neue QD-OLED- und Neo-QLED-TVs von Samsung (PRAD-News) zu sehen, denn die Südkoreaner präsentierten auch eine neue Generation an OLED-basierten Laptop-Bildschirmen.
Die Displays werden mit um 70 Prozent verringerten Blaulicht-Emissionen beworben, wobei vermutlich ein Vergleich zu LCD-Panels gezogen wird. Das Unternehmen erzielt den Fortschritt angeblich durch neue OLED-Materialien und bessere KI-Algorithmen, die das blaue Licht in Zaum halten.
Ob das dem Endanwender letztlich wirklich ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen wird, ist allerdings fraglich – wie etwa eine Studie der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (PRAD-News) aus dem Jahr 2021 darlegt, die keine negativen Auswirkungen von Blaulicht auf Augen oder Schlaf feststellte.
Interessanter finden wir da die fast schon als Randbemerkung platzierte Helligkeitsangabe: Samsungs neue OLED-Generation für Laptops soll Spitzenhelligkeiten von über 2000 cd/m² erzielen können. Erste marktreife Produkte mit dem neuen Panel könnten noch im Laufe dieses Jahres veröffentlicht werden. (Quelle: SamMobile via OLED-Info)
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es