Im Februar dieses Jahres hat der US-Konzern Apple sein erstes VR/AR-Headset in den USA veröffentlicht: die Vision Pro. Das Luxusprodukt ist dort im 3.000-US-Dollar-Bereich angesiedelt und soll sich für Business- wie Multimedia-Zwecke eignen. Im VR/AR-Modus frei umherschwebende Bedienelemente und Anwendungen samt Multitasking-Funktionalität erinnern an die Terminals aus dem Science-Fiction-Kracher Minority Report.
Auch als Heimkino-Ersatz für Fernseher, Beamer und Co soll die Apple Vision Pro tauglich sein, wie etwa ein Test der Kollegen von Digital Trends (PRAD-News) darlegte. Vor allem das TrueCut-Motion-Feature, das die Bildwiederholfrequenz der Headset-Displays dynamisch an die Framerate der dargestellten Inhalte anpasst, sei eine echte Bereicherung für Cineasten. Grund: Es sorge für eine sehr flüssige Wiedergabe ohne Seifenoper-Effekte.
Das Headset setzt auf Micro-OLED-Bildschirme mit bis zu 100 Hz, wird von einem M2-SoC mit 8-Kern-CPU, 10-Kern-GPU sowie 16 GB Unified Memory angetrieben und bringt eine stereoskopische 3D-Kamera mit. Spatial Audio mit dynamischem Headtracking ist genauso mit von der Partie wie Audio-Raytracing, ein Sechs-Mikrofone-Array und ein Akku, der pro Ladung zwei bis zweieinhalb Stunden Einsatz verkraften können soll.
visionOS ist als Betriebssystem vertreten und soll im Herbst 2024 auf Version 2 aktualisiert werden. Eine Entwickler-Preview steht für Interessierte ab sofort bereit. Die 600 bis 650 g schwere Apple Vision Pro geht voraussichtlich ab dem 28. Juni 2024, 14:00 Uhr in eine deutsche Vorbestellphase und soll ab dem 12. Juli 2024 offiziell in Deutschland erhältlich sein. Kostenpunkt (Mindest-UVP): 3.999 Euro (256 GB), 4.249 Euro (512 GB) bzw. 4.499 Euro (1 TB).
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 11.06.2024, 12:41 Uhr)
Update (01.07.2024, 12:23 Uhr)
Die Vorbestellphase ist wie geplant gestartet.
Update (12.07.2024, 11:02 Uhr)
Die Apple Vision Pro ist nun offiziell in Deutschland gestartet und kann direkt beim Hersteller erworben werden. Wer sie vor dem Kauf ausprobieren möchte, meldet sich einfach bei einem Apple-Store in seiner Nähe für eine interaktive Demo an.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es