Art.Lebedev: Bonzen-Tastatur mit Touchscreens

Nachdem die russischen Designer von Art.Lebedev bereits mit der 1.200 Euro teuren „Optimus Maximus“ gezeigt haben, wie Tastaturen zukünftig aussehen, sind nun die ersten Bilder des Nachfolgemodells, der „Optimus Popularis“, aufgetaucht. Das Vorgängermodell konnte in Tests nicht überzeugen, insbesondere die zu großen Tasten wurden häufig kritisiert. Obwohl die „Popularis“ laut Modellentwurf kleiner als die „Maximus“ ist, können dank des neuen Designs mehr Tasten untergebracht werden.

Art.Lebedev Tastatur „Optimus popularis“ (Foto: Art.Lebedev)

Die neue Tastatur soll vermutlich nicht mehr mit OLED-Displays, sondern mit Touchscreens bestückt werden. Somit wäre die „Optimus Popularis“ quasi eine Tastatur ohne Tasten und dank der neuen Display-Technik um rund 20 Prozent kürzer als die Vorgängerversion. Letztere ist 537 Millimeter lang, 173 Millimeter breit und 38 Millimeter hoch. Bei einer Verkürzung von 20 Prozent entspräche dies einer Länge von 430 Millimetern.

Der User wird wohl auch davon ausgehen können, dass die „Optimus Popularis“ genauso wie ihre Vorgänger mit USB 2.0 kompatibel ist, mittels der Optimus Configurator Software administriert werden kann und unter Windows sowie Mac OS X laufen wird.

Wann und für wie viel das „Optimus Popularis“ auf den Markt kommen soll, ließ Lebedev zunächst offen. Früher hatte er von einer Markteinführung Ende 2008 bzw. Anfang 2009 und einem Preis unter 1000 US-Dollar (645 Euro) gesprochen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)