AMD hat mit seiner X3D-Prozessorenfamilie seit vergangenem Jahr pfeilschnelle Gaming-CPUs auf dem Desktop-PC-Markt, die vor allem bei den Frametimes glänzen und für ein deutlich flüssigeres Spielvergnügen sorgen können. Nun soll der dafür primär verantwortliche 3D-V-Cache auch den Notebook-Sektor erobern.
Der neue Ryzen 9 7945HX3D (Zen-4-Basis) setzt auf 16 Kerne, 32 Threads, 128 MB L3-Cache, 55 Watt TDP, 2,3 GHz Basistakt und bis zu 5,4 GHz Turbotakt. Als iGPU kommt eine Radeon 610M zum Einsatz. Seine Premiere soll der Prozessor bald im Gaming-Notebook ASUS ROG Strix SCAR 17 X3D feiern. Ihm stehen 32 GB DDR5-4800-RAM zur Seite.
Das Gerät verfügt über ein 17,3 Zoll großes IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), maximal 240 Hz Bildwiederholfrequenz, G-Sync-Funktionalität, Dolby Vision und 3 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau). Der DCI-P3-Farbraum wird zu 100 Prozent abgedeckt. Auch an NVIDIA Advanced Optimus samt MUX-Switch wurde gedacht, was die Spiele-Performance teils deutlich verbessern können soll.
Windows 11 Pro wird als Betriebssystem mitgeliefert und ist auf einer 2 TB großen NVMe-SSD (PCIe 4.0) vorinstalliert. Für Games muss man übrigens nicht auf die vergleichsweise schwache iGPU zurückgreifen, denn ASUS stattet das Notebook mit einer NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU aus, die 16 GB GDDR6-VRAM mitbringt und auf 2090 MHz boosten kann. Maximal 175 Watt darf sich der Grafikchip genehmigen.
Auf Schnittstellenseite werden unter anderem Bluetooth 5.3, HDMI 2.1, RJ-45 (2,5 Gbit/s), USB-A 3.2 Gen 1, USB-C 3.2 Gen 2 (mit G-Sync-Unterstützung), Wi-Fi 6E und eine Kombibuchse für Kopfhörer/Mikrofon geboten. Im Lieferumfang befinden sich ein Netzteil, ein Code für drei Gratismonate Xbox Game Pass Ultimate und (zumindest in den USA) die Gaming-Maus ASUS ROG Gladius III, deren Taster vom Nutzer ausgetauscht werden können.
Der US-Start des ASUS ROG Strix SCAR 17 X3D ist für den 22. August 2023 angesetzt, wobei ein Verkaufspreis noch aussteht – man kann aber sicherlich von einer mittleren vierstelligen Summe ausgehen. Deutsche Release-Details bleibt der Hersteller noch schuldig. Wir haken nach.
Spezifikationen des ASUS ROG Strix SCAR 17 X3D
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 17,3 Zoll |
Pixeldichte | 170 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 3 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.3, HDMI 2.1, RJ-45 (2,5 Gbit/s), USB-A 3.2 Gen 1, USB-C 3.2 Gen 2 (mit G-Sync-Unterstützung), Wi-Fi 6E, Kombibuchse für Kopfhörer/Mikrofon |
Prozessor | Ryzen 9 7945HX3D |
Grafikchip | Radeon 610M und GeForce RTX 4090 Laptop GPU |
Arbeitsspeicher | 32 GB DDR5-4800 |
Festspeicher | NVMe-SSD mit 2 TB |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
Akku | 90 Wh |
Sync-Technologie | G-Sync |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision |
Sonstiges | Array-Mikrofon ASUS ROG Gladius III (nur USA?) Beleuchtete Tastatur mit Nummernblock Netzteil NVIDIA Advanced Optimus samt MUX-Switch Smart-Amp von Cirrus Logic Touchpad |
gefällt es