(Originalmeldung vom 14.01.2021, 12:13 Uhr) Mit dem ASUS ProArt PA148CTV wird bald ein neuer portabler 14-Zoll-Bildschirm veröffentlicht, der auf ein CalMAN-zertifiziertes IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) bei maximal 60 Hz setzt. Das Kontrastverhältnis beträgt 700:1, die Leuchtdichte 300 cd/m², die Farbtiefe 8 Bit und die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau). 100 Prozent des sRGB- und Rec.-709-Farbraums werden abgedeckt.
Des Weiteren stellt ASUS einen Blaulichtfilter, eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung, kapazitive 10-Punkt-Touchtechnologie und einen Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht. Als Klanggeber dienen auf Wunsch zwei interne 1-Watt-Lautsprecher. An Schnittstellen stehen zwei USB-C-Anschlüsse mit DisplayPort-Alternate-Mode und ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. ASUS Dial und Virtual Control Panel (VCC) sollen die Arbeit mit Adobe-Anwendungen wie Photoshop erleichtern. Ersteres ist ein Schnellzugriffsrad auf der Rückseite des Monitors, während die Softwarelösung VCC die Erstellung von Shortcuts und Hotkeys erlaubt.
Der ASUS ProArt PA148CTV wiegt 740 g, misst 326,1 x 204,4 x 12 mm (B x H x T), hat einen rückseitigen Kickstand (Ständer) und soll im Laufe des aktuellen Quartals auf dem deutschen Markt erscheinen. Ein Verkaufspreis wurde noch nicht kommuniziert. Alternativ werden Interessenten den 14-Zöller übrigens auch auf einem Stativ betreiben können.
Nachtrag (29.03.2021, 11:04 Uhr): Zahlreiche deutsche Onlinehändler haben den ASUS ProArt PA148CTV inzwischen lagernd. Die Straßenpreise beginnen bei rund 455 Euro.
Spezifikationen des ASUS PA148CTV
Panel-Typ | IPS mit 10-Punkt-Touch |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 14 Zoll |
Pixeldichte | 157 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 700:1 |
Schnittstellen | 1 x Micro-HDMI 2 x USB-C |
Ergonomie | Rückseitiger Kickstand, Blaulichtfilter, flimmerfreies Backlight, Stativgewinde |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | ASUS Dial und Virtual Control Center Zwei interne 1-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es
Hallo Daniel, irgendwas kann da nicht stimmen. 14 Zoll Bildschirme im 16 zu 9 Format wie der hier beschriebene haben Abmessungen von (netto) 310 x 174 mm. Ein bisschen was kommt sicherlich für die Bildschirmeinfassung hinzu, aber auf die im Text auf geführten Abmessungen misst – „413 x 342 x 90 mm (B x H x T)“ – ist es dann doch noch ein weiter Weg. Ich würde so ein Display auch nicht nehmen wenn es tatsächlich 90 mm dick wäre 🙂
Also, wie groß ist das Display wirklich?
Grüße, Wolfgang
Ja, da hatte sich in der Tat ein Fehler eingeschlichen. Die korrekten Abmessungen sind nun vorhanden. Danke für den Hinweis!