BenQ stellt mit dem BenQ MH740 ein neues Premium-Modell vor. Mit seiner Lichtstärke von 4000 ANSI Lumen und seiner Full-HD-Auflösung soll das neue Modell für Präsentationen in größeren Tagungs- und Unterrichtsräumen, selbst bei Tageslichteinfall, geeignet sein.

Der BenQ MH740 verfügt über folgende Anschlussmöglichkeiten: HDMI, VGA, USB, RJ-45. Um die Bildqualität jeweils an die räumlichen Gegebenheiten anpassen zu können, erlaubt der MH740 verschiedene Einstellmöglichkeiten. Aktuelle Technologien, wie 3D-Colormanagement und Wandfarbkorrektur unterstützen dabei, ein optimales Projektionsergebnis zu erzielen. Zudem kann neben dem physikalischen Bildformat von 16:9 zwischen fünf weiteren Formaten gewählt werden. Der 1,5-fachen Zoom ermöglicht eine maximale Bilddiagonale von bis zu 7,62 Metern und der dynamische Maximalkontrast wird mit 11.000:1 angegeben. Zur Wiedergabe von Audio-Signalen ist ein 5 Watt-Lautsprecher im Gerät integriert.
Der BenQ MH740 verfügt über die neueste 3D-Technologie via HDMI. So lassen sich über die vorhandenen HDMI-Eingänge Video-Quellen, wie Blu-ray-Player oder PC anschließen und 3D-Inhalte darstellen. Die ebenfalls zum Lieferumfang gehörende LAN-Control-Funktion ermöglicht dem Administrator den Zugriff auf die komplette Funktionalität des Projektors von seinem Arbeitsplatz aus. So können beispielsweise zentral gesteuerte Updates an allen Projektoren in einem Netzwerk vorgenommen werden.
Mit der SmartEco-Technologie erzeugt die Lampe nur so viel Licht, wie wirklich nötig ist und passt sich stets eigenständig den Projektionsinhalten an. Durch SmartEco soll sich gemäß Hersteller die Lebensdauer der Lampe auf bis zu 3.500 Stunden verlängern – und das bei voller Lichtstärke. Den Verbrauch im Standby-Modus gibt BenQ mit weniger als 0,5 Watt Strom an.
Der MH740 ist zum Preis von 1.999 Euro inkl. MwSt. ab sofort im Handel erhältlich.