Wie ChannelPartner berichtet, wird der taiwanische Elektromulti BenQ wieder Fernsehgeräte in Deutschland vertreiben. Das Unternehmen hatte sich in Deutschland ganz aus dem TV-Markt zurückgezogen. Deutschlandchef Oliver Barz wird mit der Aussage zitiert, BenQ wolle sich auf seine Kernfelder – Displays und Projektoren – konzentrieren.

Die auf der globalen Unternehmenswebseite bereits vorgestellten Fernseher erweitern laut ChannelPartner lediglich das Monitorsegment. Hier will BenQ mit Formaten bis 24 Zoll Akzente setzen. In den kommenden Wochen plant BenQ, ein 21,5-Zoll- und ein 23,6-Zoll-Modell auf den Markt zu bringen. Die Fernsehgeräte sind dank ihrer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und HDMI-1.3-Schnittstelle Full-HD-fähig. Sinnvoll für den deutschen Markt ist das Vorhandensein eines DVB-T-Tuners.
Die Rückkehr auf den deutschen TV-Markt, macht Oliver Barz deutlich, geschehe produkt- und vertriebspolitisch keineswegs im Rahmen einer Verschiebung Richtung Consumer Electronics: „Unser Kerngeschäft bleibt das Corporate Business, das wir mit unseren Fachhandels- und Systemhauspartnern betreiben“.