BenQ ML2214 und ML2441: Ultraschlank und elegant

BenQ launcht Modelle mit LED-Backlight und stellt seine neuen multifunktionalen TV-Monitore ML 2241 und ML2441 vor. Die extrem dünnen, schwarz glänzenden Modelle sind für PC-Anwendungen oder als Fernsehgerät sowohl im Büro oder auch als Zweitgerät für zu Hause geeignet. Ebenso sollen Gamer und Filmliebhaber viel Freude an den Monitor-TV-Modellen haben.

BenQ ML2214 und ML2441: Ultraschlank und elegant. (Bild: BenQ)

Die Monitor-TV-Geräte wollen mit einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden überzeugen. Dank der Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 werden doppelt so viele Bilddetails auf dem Bildschirm wiedergegeben wie bei der früher üblichen Auflösung von 1366 x 768. Die Geräte können Filme bei einer Auflösung von 1.080p mit 24 fps darstellen, so dass der Anwender eine sehr gute Bildqualität ohne Verzerrungen genießen kann.

Mit der energiesparenden Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung werden eine höhere Lichtleistung, ein optimierter Farbraum und flimmerfreie Bilder erzielt und zugleich die Umwelt geschont. Dank der energieeffizienten LED-Leuchten, mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 38 Watt, wird der Energieverbrauch um mehr als 35% reduziert, im Vergleich zu herkömmlichen CCFL Geräten, ohne Bildqualitätsverluste in Kauf nehmen zu müssen. Darüber hinaus tragen die quecksilberfreien Panels zur Reduzierung der Umweltverschmutzung bei.

Die BenQ ML2241 / ML2441 verfügen über vielfältige Anschlüsse, wie beispielweise drei HDMI 1.3-Schnittstellen, die dekomprimierte Signale in die höchstmögliche Bildqualität umwandeln. Zusätzlich verfügen die BenQ Modelle über integrierte Stereo-Lautsprecher von 2 x 3 Watt und über einen Kopfhörerausgang. Zur komfortablen Bedienung liegt eine Fernbedienung bei.

Der BenQ ML2241 und ML 2441 sind ab Juni zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 279,00 bzw. 329,00 Euro inkl. MwSt. im Fachhandel erhältlich.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)