Beosound Premiere mit 7.1.4 und 580 Watt
Der dänische Elektronikhersteller Bang & Olufsen bringt mit der Beosound Premiere eine neue Luxus-Soundbar heraus. Das 7.1.4-Exemplar wirbt mit einer Gesamtleistung von 580 Watt, die sich auf vier Tieftöner, fünf Full-Range-Klanggeber und einen Hochtöner verteilen. Der maximale Schalldruck wird auf 102 dB (SPL) beziffert, das Basspotenzial auf 86 dB (SPL). Die empfohlene Raumgröße beträgt 10 bis 45 m².

Dolby Atmos, AirPlay 2 und 4K-Passthrough
Über die Bang-&-Olufsen-App können die Lautsprecher nach Belieben eingerichtet werden. Als virtuelles (Surround-)Sound-Format kommt beispielsweise Dolby Atmos zum Einsatz. Beolink Multiroom erlaubt derweil die Zusammenschaltung mehrerer Beosound-Lautsprecher. Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem AirPlay 2, Bluetooth 5.4, HDMI (mit 4K-Passthrough und eARC), RJ-45 (3 x 1 Gbit/s), USB-C sowie Wi-Fi 5 (Dual-Band).
Verschiedene Design- und Frontcover-Optionen
Über das mitgelieferte Zubehör ist wahlweise eine Wandmontage oder eine Tischaufstellung möglich. Designtechnisch können Sie sich zwischen den Farbvarianten Black Anthracite, Gold Tone und Natural entscheiden, wobei gegen Aufpreis ein Frontcover (Eiche oder Grey Melange) hinzugebucht werden kann. Die Verkaufspreise bewegen sich zwischen 4.900 und 6.000 Euro.
Frühestens ab Dezember 2025 lieferbar
Die 8,5 kg schwere Beosound Premiere weist Bedienelemente direkt am Gehäuse auf, bringt eine Fernbedienung mit sich und genehmigt sich in Betrieb typischerweise 80 Watt. Die Natural-Ausführung soll ab dem 3. Dezember 2025 ausgeliefert werden, während die anderen Varianten noch bis Februar oder März 2026 auf sich warten lassen. Die Standardgarantie von drei Jahren kann nach Registrierung (und Werbezustimmung) auf fünf Jahre erweitert werden.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es
