[Diskussion] 0 PF Garantie, TEST und sonstiges zu dem Thema

  • Da in letzter Zeit ja sehr oft und hitzig über das Thema Pixelfehlertest, 0PF Garantie und alles was dazu gehört diskutiert wird, denke ich dass dies in einem eigenen Thread geschehen sollte.
    Somit kann dann in dem Fragen-Thread einfach hierher verwiesen werden und dort dan die gestellt Frage beantwortet werden (z.B Wer bietet einen 0PF Test an).



    Bei dem Thema sind sich die wenigesten Leute hier im Board einig, aber diskutiert das ganze bitte trotzdem sachlich, ohne Beschimpfungen, ...


    Jeder hat das Recht auf seine Meinung.


    In diesem Sinne, viel Spass bei diskutieren.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Aber warum offtopic?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Weil ich keine wirklich geeignette Rubrik gefunden habe.


    Aber wenn einer der Admins einen Ort kennt, wo es besser hinpasst, so kann er das ja gerne verschieben.

    Viele Grüße
    Randy

    • Offizieller Beitrag

    So viele Foren und dennoch nichts passendes gefunden? Na sowas :))


    Ich habe es mal in die Kaufberatung verschoben. Das Thema kommt ja meist auf bevor er gekauft wird. Hilfe wäre auch noch möglich gewesen, ich denke hier passt es aber.


    OT ist es aber keinesfalls. Hoffen wir mal, dass die User bei dem Thema nich gleich wieder aufeinander losgehen.

  • Ohne das Thema gleich wieder schließen zu wollen ( :D ). Ich habe mich mal ein bißchen umgesehen, und dieses sehr spezielle Thema scheint in vielen verschiedenen Formen immer wieder aufzukommen, mit dem Ergebnis das es keins zu geben scheint.


    Das einzige was bisher in dieser sehr "munteren" Diskussion passiert ist scheint (siehe Prad) daß "die User bei dem Thema [...] gleich wieder aufeinander losgehen."
    Insofern hoffe ich das Deine Wünsche nach einer "sachlichen Diskussion" erhört werden!


    Um mein Posting mal zu Sache zu erweitern


    Ich denke daß die Händler schon darauf hinweisen müssen, welcher Pixelfehlerklasse ein TFT angehört (auch wenn de facto die meisten zu II gehören) einfach damit der Kunde im Notfall über den Begriff stolpert und sich informiert. Ob der Händler eine entsprechende Information (was Pixelfehler sind) selber liefert oder nicht ist eine Service Sache, kostet aber wohl nicht die Welt. Ein Verkäufer der dies nicht tut, sollte auch nicht verärgert sein, wenn ein enttäuschter Kunde sein Gerät aus dem Grund zurückschickt.


    Natürlich sind viele Käufer informiert, ein gewisses Interesse an der Sache sollte einem Kauf ja vorausgehen, aber wie sehr muß ein Kunde informiert sein, damit dieses Problem zu seinem Problem wird??

    Einmal editiert, zuletzt von HMauermann ()

  • Das hoffe ich auch.
    Vor allem hoffe ich, dass die anderen Threads (Fragen) dann von diesen Diskussionen verschont bleiben.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Ich denke daß die Händler schon darauf hinweisen müssen, welcher Pixelfehlerklasse ein TFT angehört (auch wenn de facto die meisten zu II gehören) einfach damit der Kunde im Notfall über den Begriff stolpert und sich informiert.


    Genau so haben wir es vor einigen Monaten einmal gemacht.
    Groß auf den Seiten ein Hinweis auf Pixelfehler, samt Erklärung und Bildern...


    Resultat: Die Kunden waren informiert, haben aber aufgrund der Unsicherheit kaum noch gekauft. Sind in Shops abgewandert, die nicht so expilizit darauf aufmerksam machten!!! Also haben wir diesen Hinweis auf unseren Seiten gelöscht, und siehe da, die Verkaufszahlen stiegen wieder an.


    Sorry, aber die allererste Aufgabe eines Onlineshops ist der Vertrieb und weniger die Aufklärung bis ins kleinste Detail. Bei uns wird bereits recht tief in die Materie bei den Beschreibungen zu den Geräten eingegangen. In vielen Onlineshops wirst du teilweise noch nicht einmal Abbildungen, geschweige denn ausführliche technische Daten vorfinden. Auch verweisen wir in der Regel immer auf die Herstellerseiten oder auf Datenblätter. Und es steht unter jedem Produkt der Hinweis auf die HERSTELLERGARANTIE...


    Weiterhin kann davon ausgegangen werden, dass sich der "typische" Käufer sehr wohl informiert. Und das nicht nur auf unseren Seiten, sondern auch auf den Herstellerseiten. Zumindest mir ist noch kein Kunde begegnet, der von Pixelfehlern nichts gehört hat.


    Zuletzt sei noch erwähnt, dass dieses Board auch durch unser Zutun den Informationsgehalt erreichte, den es heute hat. Als erstes Mitglied in diesem Board haben wir mit Sicherheit dazu beigetragen, dass TFT-Käufer sich hier im Board hervorragend über diese Materie informieren können. Wir informieren also AUCH über negative Aspekte, selbst wenn unsere Meinung teils umstritten oder manchmal (wie in diesem Fall) unpopulär ist. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund.


    Mir ist kein Shop bekannt, der auch nur annährend so in der Öffentlichkeit steht wie wir, und dennoch eine solch glänzende Kundenresonanz besitzt.
    Einer der Faktoren, die hierzu sicher beitragen ist, dass wir mit unseren Kunden KLARTEXT, und nicht um den heißen Brei herum reden. JEDE Frage wird bei uns beantwortet. Es wird nicht ausgewichen, es wird nicht "geschönt" (z.B. aktuelles Beispiel: Liefertermine)...


    @HMauermann:
    Sei mir nicht böse, aber du scheinst deinen Lebensunterhalt mit Sicherheit nicht über den Vertrieb von Waren zu bestreiten. Mit permanentem Hinweis auf mögliche negative Faktoren eines Produkts wirst du kaum etwas verkaufen können.


    Beispiel: Du interessierst dich für einen Porsche 911. Der Verkäufer tritt an dich heran. Sein erster Satz sollte dann deiner Meinung nach lauten:
    Schönes Gerät, ABER wenn Sie den Schlüssel herumdrehen und Gas geben, kann er auch schon mal 35 Liter wegschlucken... 8o
    Haben Sie Interesse?


    Entschuldige bitte, aber NOCH sind wir hier in Europa und nicht im Amiland.
    NOCH laufen hier in Europa mündige Menschen mit eingeschaltetem Verstand herum. NOCH müssen wir hier wohl kaum auf eine Mikrowelle den Hinweis "Bitte nicht mit nassen Katzen füttern" dranschreiben... Oder doch? :D

  • @ TFTshop.net
    Sehr schön beschrieben: Allerdings muß ich dazu sagen, wenn ich Interesse und vor allem das nötige Kleingeld für einen Porsche hätte würde mir der hohe Verbrauch am A... vorbeigehen. Würde mich der Verkäufer allerdings drauf aufmersam machen, das dieses Farzeug ein paar farbige und leuchtende Punkte auf der Windschutzscheibe hätte, die mir permanent entgegenleuchten müsste ich mir das Ganze evtl. noch mal überlegen. ;)
    gruß
    j.kraemer

  • @TFTshop
    Leider kann ich (wie Du Dir denken wirst) nicht alles was Du schreibst so uneingeschränkt teilen.


    Ich finde die Unterteilung in "typischen" und "normalen" (stammt aus einer andern Diskussion hier im Board über die selbe Sache) Käufer etwas irritierend. Deine Käuferschicht (Dein Name ist ja Programm) scheint grundsätzlich informiert zu sein? Ich denke aber, ohne alle Kunden bei Aldi über einen Kamm scheren zu wollen, der riesige Absatz an Discounter PCs zeigt, das die große Anzahl an Kunden eben nicht soviel techischen Sachverstand hat, oder haben möchte, um als Deine typische Käuferschicht zu gelten. Wenn Du Deine Kunden automatisch als Leser dieses Boards beschreibst, ist das OK, ich denke bloß das es eine wesentlich größere Menge "Nicht-Leser" gibt! Und wenn Du mit Deinem (in jeder Suchmaschiene wahrscheinlich ziemlich weit oben stehendem Namen) nur Nutzer dieses Board erreichst, läuft bei Dir etwas falsch! ;)


    Was die Abbildung und technische Daten an geht, ich finde Eure Seite ist gut gemacht (kein Kompliment), keine Frage, aber zumindestens bei den Shops in denen ich vorbeigeschaut habe sind Abbildungen und Daten Standart.



    Das Ihr keine Angaben zur Pixelfehler-Garantie gebt habe ich gesehen, weil Randy so etwas als eigentlich verbindlich geforder hat, und ich mich daraufhin dafür interessiert habe welche Läden das überhaubt machen. Es ist die Minderheit, aber es gibt sie. Der Hinweis auf die Herstellerseiten oder deren Datenblätter ist leider nicht immer ausreichende:


    Hier steht`s nicht:



    Hier steht`s:



    Und erzähl mir jetzt bitte nicht die Hinweise auf die ISO13406-2 kann als Information gelten, denn wenn ich jede ISO Norm nachgucke, brauch ich für den Kauf eines Joghurts 2 Tage.


    Was Deinen, wie ich finde etwas hinkenden Vergleich mit dem Porsche angeht. Das ein Auto Sprit schluckt ist etwa so selbsterständlich wie ein Monitor Strom braucht. Wenn ich allerdings weiß, daß das Ding nur verbleites Benzin schlukt (Oldi Porsche , OK hinkt auch gebe ich zu) sollte ich zumindestens bescheid sagen was Sache ist.


    Wenn ich als Verkäufer sehe daß ein Käufer vielleicht nicht über alle Vor- und Nachteile eines Produkts informiert ist, sollte ich ihn zumindestens darauf ansprechen, daß es Probleme geben kann. Natürlich ist niemand dazu verpflichtet, aber meiner Meinung nach unterscheidet einen guten Verkäufer von einem schlechten (ohne Dich jetzt persönlich zu meinen, kenne schließlich weder Dich noch Deinen Laden) das er mir ungefragt Informationen über ein Produkt gibt die ich vielleicht noch nicht habe und die wichtig für meine Kaufentschiedung seien könnten. Bei Computern z.B. bei Inkompatibilität mit anderen Hardware-Komponenten



    Ich finde auch den Hinweis: "Sei mir nicht böse, aber du scheinst deinen Lebensunterhalt mit Sicherheit nicht über den Vertrieb von Waren zu bestreiten " ziemlich polemisch und nicht ganz dem Wunsch entsprechend die Diskussion einermaßen Sachlich zu halten.


    Soviel dazu


    Grüße

  • Na dann giesse ich doch mal etwas Öl ins Feuer und wiederhole meine Meinung aus einem früheren Posting :D


    "Kein Mensch kann von mir verlangen ,das ich mit Pixelfehlern leben muss.


    Es ist einfach die Bequemlichkeit und Arroganz der Hersteller ,die die Frechheit besitzen Panels mit offensichtlichen Pixelfehlern weiter zu verarbeiten und dann einfach irgendwelche Pixelfehlerklassen "erfinden" um die Verluste zu minimieren.


    Also ich kann absolut jeden verstehen,der für sein sauer verdientes Geld ,makellose Qualität haben möchte...."


    Die wirklichen Verlierer durch vorhandene Pixelfehler sind die TFT Händler aber es sind auch so ziemlich die Einzigen die überhaupt ansatzweise bei den Herstellern Druck machen können...


    Es darf einfach nicht angehen ,das Menschen in diesem Forum von Fachleuten zu hören bekommen "Pixelfehler musst Du akzeptieren,das ist nunmal so"


    Jeder Käufer ,der bei störenden Pixelfehlern kapituliert,ist doch wieder eine Bestätigung für die Hersteller ala "Sie kaufen unsere Marke nichtmehr ?,das ist uns relativ egal denn 1 Mio andere Deutsche kaufen uns ,da kommt es auf SIE nun wirklich nicht an" ...(selbst an einer Hotline für Drucker zu hören bekommen)


    mfg renaldo

  • Hallöle alle zusammen,


    jetzt muss ich auch einmal etwas dazu sagen. Und zwar geb ich renaldo und vielen anderen recht, die seine und auch meine Meinung teilen. So lange die Konsumenten kaufen ohne irgend etwas daran auszusetzen haben wird sich auch nichts daran ändern. "Wieso was ändern? Die Leute kaufen es trotzdem.."


    Ich habe mir lange überlegt, ob ich bei TFTShop.net kaufen soll, da ich am Telefon doch recht gut beraten worden bin. Allerdings wurden meine 2 weiteren eMails dann nicht mehr beantwortet. Desweiteren hatte ich mich für den Eizo entschieden, und da ich bei FMShop für den gleichen Preis einen mit 0Pixelfehler bekommen kann, dachte ich mir "Wieso etwas schlechteres nehmen, wenn ich auch was besseres haben kann?


    Soviel von meiner Seite dazu.


    Grüsse fourns

  • Gegenfrage: Warum kauft ihr keine Geräte der Pixelfehlerklasse I sondern der Klasse II?

  • Annahme: die Prüfung der Händler existiert nicht.


    Folgerung: man kauft Geräte Klasse II und schickt sie per FAG zurück.


    Frage: legitim?

  • Hallo Totamec, zu Deiner Gegenfrage eine Gegenfrage! ;)
    Wo bekomme ich solche Geräte? Habe in den Datenblättern von Eizos Produktreihe für die Medizin nachgeguckt, da steht nichts zu deren Fehlerklasse.


    Du hast glaube ich schon öfters mal gepostet, das es für dieses Einsatzgebiet 0-Fehler Pixel TFTs gibt. Wo hast Du das her? Ich könnte dann für mich bzw. meine Firma vielleicht welche bestellen. Gibt es da eine spezielle Firma, Hersteller oder Laden?


    Das die nicht spieletauglich sind stört mich nicht, bin ich auch nicht! :))
    Außerdem gibt es bei uns eh nur Text- Tabellen und Datenverarbeitung!
    Vielen Dank schon mal!


    Grüße
    Mauermann

  • Sprech mal alpenpoint an, der hatte bereits mal etwas davon erwähnt bzw. rufe mal bei TFTSHOP an, der kann dir auch sicher weiterhelfen.


    Wir haben einen Kunden, Grafikbereich, der als zweit Monitore TFTs der Klasse 0 hat, er hat sie bei einem Großhändler im Raum FFM :D speziell bestellt.


    Alternativ kann ich dir einen Händler in Tokio nennen der solche Geräte anbietet, als Privatanwender dort zu bekommen.

  • Schade, daß hörte sich so an als hättest Du Adressen bzw. einen speziellen Hersteller an der Hand. Gibt es nicht von irgendeinem Hersteller eine entsprechende Produktlinie?
    Tokio lasse ich erst mal lieber sein, dann kommt für mich eher Pixelfehlerprüfung in Frage, kostet weniger. Dafür habe ich schon ein zwei Läden an der Hand, TFTshop spricht sich ja da radikal dagegen aus, da will ich ihn nicht korumpieren! ;)