Pixelflackern in Games!

  • Hallo,
    also ich habe ein Problem mit meinem TFT (LG1710P) und zwar äußert sich das so wenn ich den TFT per DVI an die GraKa (MSI GF4Ti4200 TD8x64) habe ich in Spielen (UT04/ Far Cry / BattleField:Vietnam / 3DMark01) im rechten oberen Bildrand in der äuersten Pixelreihe so etwa 15-20 Pixel die horizontal weiß aufflackern und das die ganze Zeit. Ich spiele auf Grund der Grafikkartenleistung mit einer Auflösung von 1024x768 und es ist bei dem Problem unerheblich ob ich per Interpolation den ganzen TFt Screen ausnutze oder wenn ich das Bild zentrieren lasse und nur reale 1024x768 Pixel verwende (also nen schwarzen Rand um das Bild habe). So jetzt hoffe ich habe ich alle wichtigen Informationen hier reingebracht und es kann mir jmd. helfen.



    /Edit


    Nochmals getestet Problem tritt ebenfalls bei 1280x1024 auf.

    5 Mal editiert, zuletzt von TheRealPredator ()

  • schon 38 hits und keiner antwortet :( Hmmm... was ich auch noch rausgefunden habe das dieses flackern erst auftritt wenn ich mehr als 60 fps habe, das wird mir doch sicherlich einer erklären können.

  • keine lösung leider...


    aber wenns erst ab ueber 60 fps dann stell einfach vsynch in den treibern ein, denn dann hast du eh nie mehr als 60 fps, weil der tft ja mit 60 läuft...


    mit vsynch an ist der bildaufbau sowieso etwas ruhiger..


    vielleicht geht es ja damit weg...

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es bei 60 Hz nicht auftritt, warum lässt Du es dann nicht bei 60 Hz? Mit wieviel Hz hast Du den Monitor denn vorher betrieben? Und ist der TFT dafür ausgelegt? Beachte, dass die maximale Hz Zahl analog und digital meist unterschiedlich hoch sind! Ist das analog genauso?

  • eh ichs vergesse..


    schon verschiedene monitorkabel getestet? zb anderes dvi kabel? wie ist das bild mit einem analog kabel? falls du kein zweites kabel hast bestell eins im netz und schick es per fernabsatzgesetz wieder zurück. oder kauf eins beim mediamark und brings dann zurück mit dem verweis, dass es nicht passt....

  • Zitat

    Original von Andi
    Wenn es bei 60 Hz nicht auftritt, warum lässt Du es dann nicht bei 60 Hz? Mit wieviel Hz hast Du den Monitor denn vorher betrieben? Und ist der TFT dafür ausgelegt? Beachte, dass die maximale Hz Zahl analog und digital meist unterschiedlich hoch sind! Ist das analog genauso?


    Ähmmm... die 60 Hz waren zu jedem Zeitpinkt eingestellt, mein TFT kann digital nur 60 Hz auf analog kann er max 75Hz. Analog tritt das Problem nicht auf, nur eben wenn ich ihn digital angeschlossen habe. Hmmm... das mit vsync habe ich schon getestet, da ist der Effekt dann ja auch verschwunden nur leider sind 60Frames in einem Egoshooter nicht so der Hit. Mich würde es jetzt interessieren wieso der TFT bei mehr als 60 Frames solches Flackern bekommt.


    MFG

  • Egal on nun V-Sync An oder Aus ist, bei 60Hz (die meisten TFTs haben ehe eine feste interne Panelupdatefrequenz von 60Hz), werden max. 60 Bilder/Sekunde angezeigt, da kann die Grafikkarte auch 300 Frames in der Sekunde rendern, es bleibt bei max. 60 Bildern/Sekunde die das TFT anzeigt.


    Mit V-Sync Aus werden einfach nur schon neue Bilder in den Bildspeicher geschrieben, auch wenn ein Bild noch nicht komplett angezeigt ist, so kann dann ein Bild aus mehreren aneinadergesetzten Teilbildern bestehen und das ist dann das bekannte Tearing (wenn die Teilbilder unterschiede in der Helligkeit aufzeigen, könnte man auch den Eindruck vom Bildflackern bekommen!).


    Mit V-Sync An wartet die Grafikkarte bis ein Bild vollständig angezeigt ist bevor das nächste Bild angezeigt wird. Wenn die Grafikkarte bei 60Hz 60 Bilder/Sek. konstant halten kann, so das es möglichst keinen oder nur wenige Ausreißer in der Framerate nach unten gibt, dann sollte man ein absolute sauberen Bewegungsablauf bei Spielen sehen!

  • Zitat

    Original von Geist
    Egal on nun V-Sync An oder Aus ist, bei 60Hz (die meisten TFTs haben ehe eine feste interne Panelupdatefrequenz von 60Hz), werden max. 60 Bilder/Sekunde angezeigt, da kann die Grafikkarte auch 300 Frames in der Sekunde rendern, es bleibt bei max. 60 Bildern/Sekunde die das TFT anzeigt.


    Mit V-Sync Aus werden einfach nur schon neue Bilder in den Bildspeicher geschrieben, auch wenn ein Bild noch nicht komplett angezeigt ist, so kann dann ein Bild aus mehreren aneinadergesetzten Teilbildern bestehen und das ist dann das bekannte Tearing (wenn die Teilbilder unterschiede in der Helligkeit aufzeigen, könnte man auch den Eindruck vom Bildflackern bekommen!).


    Mit V-Sync An wartet die Grafikkarte bis ein Bild vollständig angezeigt ist bevor das nächste Bild angezeigt wird. Wenn die Grafikkarte bei 60Hz 60 Bilder/Sek. konstant halten kann, so das es möglichst keinen oder nur wenige Ausreißer in der Framerate nach unten gibt, dann sollte man ein absolute sauberen Bewegungsablauf bei Spielen sehen!


    Naja aber Tearing ist nicht das Problem was ich habe, das Bild reißt nicht ab man könnte statt flackern auch blitzen zu meinem Problem sagen. Die äußerste Pixelreihe am oberen Bildschirmrand von rechts ausgehend wiegesagt etwa 15-20 pixel und wenn ich jetzt z.B. bei Battlefield an einem Baum vorbeilaufe und in der oberen Ecke ein Blatt ist dann blitzen diese Pixel schnell hintereinander weiß auf. Der Rest vom Bild ist absolut okay aber diese paar Pixel blitzen je nach dem sobald eben mehr als 60 fps sind auf. Ich hab mal zur Verdeutlichung schnell was gepaintet das man evtl. besser verstehen kann was ich meine.


    MFG

  • Hast du vielleicht ein Programm im Hintergrund laufen, was das verursachen könnte?
    Bei mir kommen immer die Trillian Fenster unterrechts aufgeblitzt, wenn ich es an habe.
    Wäre aber schon komisch, da du das ja analog nicht hast, aber schau vielleicht trotzdem mal nach.


    Hättest du die Möglichkeit noch eine andere Graka mit DVI zu testen?
    Evtl. ist ja auch etwas mit dem DVI deiner Graka nciht in Ordnung.

    Viele Grüße
    Randy

  • Muss meine Erkenntnisse korrigieren, Problem tritt auch bei 1280x1024 auf, d.h. bis jetzt sind die Auflösungen von 1024x768 und die optimale Auflösung von 1280x1024 betroffen. Gott wenn ich nur wüste an was das leigt, das macht mich langsam total kirre, ich zahl so viel Geld für den TFt und nachher stresst er einen nur an.

    Einmal editiert, zuletzt von TheRealPredator ()

  • Keine weiteren Erkenntnisse von eurer Seite?

  • Das Phänomen trat auch bei mir unter Battlefield 1942 auf. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich kurz die Konsole eingeblendet und dann war es weg....


    Nur so ein Verdacht: vielleicht liegt es auch an einer ausgeblendeten Windows-Start-Leiste...




    Gruß
    Michael

  • Hmmm.. war mal beim örtlichen Händler mit dem ich ab und zu doch mal ein SChwätzchen halte auch wenn ich da nix kauf ;) Naja der meinte das über das analoge Kabel mehr Informationen bzw. Daten zum Monitor geschickt werden könnten auch wenn diese nicht so scharf sind wie bei einem digitalen. Er riet mir die Grafikkarte zu wechseln da die Ti4200 evtl. mit der digitalen Auflösung nicht fertig wird, bei einem seiner Kunden hätte er ein ähnliches Problem gehabt vonwegen Bildstörungen und erst eine 9800Pro hätte geholfen.

  • Weis hier einer ob das stimmt das über ein SL Kabel mit 18 Polen weniger Daten gehen?

  • Der gute Mann hat schlichtweg keine Ahnung von der Materie. Die analoge und digital Übertragung der Bildinformation unterscheiden sich grundsätzlich voneinander.


    Fakt ist, das die Grafikkarte immer digitale Bildinformationen liefert, die erst mit einem DA-Wandler interpretiert werden müssen und wo von digital nach analog oder von analog nach digital gewandelt wird, gehen Bildinformationen verloren. Da auch Displays grundsätzlich digital arbeiten, müssen auch hier die analogen Signale von analog erst wieder per AD-Wandler in digitale Bildinformationen interpretier werden.


    Bei Nutzung von analoger Bildsignalübertragung von der Grafikkarte zum TFT wird also die Bildinformation gleich zweimal gewandelt, also gehen auch zweimal Bildinformationen verloren.


    Also ich halte es nicht für besonders sinnvoll das Bildsignal zweimal zu wandeln, wenn man es doch einfach digital ohne Verlust übertragen kann.

  • Hmmm... naja aber der Wechsel der Graka könnte mir ja bei meinem Problem evtl. doch Abhilfe schaffen?! Dieses Flackern macht mich nämlich fast wahnsinnig.

    Einmal editiert, zuletzt von TheRealPredator ()

  • Der "Konsolentrick" funktioniert bei Dir dann wohl nicht?
    Oder Task-Leiste von Windows auf fixe Einblendung stellen.. hat bei mir mal aehnliches Problem mit C&C Generals beseitigt.


    Gruss
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mic ()

  • Zitat

    Original von Geist
    Der gute Mann hat schlichtweg keine Ahnung von der Materie.


    Nicht so vorschnell urteilen! Ich sehe keinen Punkt, wo er was falsches gesagt hat. Ist vielleicht ein bisschen leienhaft ausgedrückt. DVI ist nuneinmal in Bezug auf die Daten begrenzt -- das ist im Standard so festgeschrieben. Mit analoger Technik könnte man theoretisch belibig große Auflösungen fahren, wenn auch dann die Bildqualität drastisch abnimmt.


    Beim anderen Punkt hat er auch recht: Es gibt Grafikkarten, die können zwar über den analogen Ausgang sehr hohe Auflösungen fahren, über DVI jedoch nur bis 1280x1024. Dies hat natürlich nichts mit digitaler Technik oder DVI an sich zu tun, vermutlich liegt das einfach nur an den verwendeten Bauteilen, die das DVI-Signal erzeugen (ja, auch das muss natürlich erzeugt werden, auch wenn die Grafikkarte eh schon digital arbeitet -- digital ist nämlich nicht gleich digital).


    Um auf das eigentliche Problem zurückzukommen:

    Zitat

    Original von TheRealPredator
    Ähmmm... die 60 Hz waren zu jedem Zeitpinkt eingestellt, mein TFT kann digital nur 60 Hz auf analog kann er max 75Hz. Analog tritt das Problem nicht auf, nur eben wenn ich ihn digital angeschlossen habe. Hmmm... das mit vsync habe ich schon getestet, da ist der Effekt dann ja auch verschwunden nur leider sind 60Frames in einem Egoshooter nicht so der Hit. Mich würde es jetzt interessieren wieso der TFT bei mehr als 60 Frames solches Flackern bekommt.


    Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Also du hast auch im Spiel 60Hz eingestellt. Da du dann von mehr als 60 Frames spricht, ist die einzige logische Folgerung, dass du "V-Sync" ausgestellt hast. Soweit korrekt? Okay. Warum? Wozu lässt du deine Grafikkarte 60fps produzieren, die dann eh wieder im Nirvana landen? Hast du denn schon einmal ausprobiert, ob das Problem mit "V-Sync" eingeschaltet nicht auftritt?