ZitatAlles anzeigenOriginal von Weideblitz
Jede Angaben von technischen Wreten tzaugen schon prinzipiell nur dann,w enn die RAndbedingungen klar sind, unter welchen sie zustande gekommen sind bzw. wann zu gültig sind.
NEC hat bei der minimalen Zeit nicht von Schwarz/Weiß gesprochen, bei der typischen Zeit auch nicht.
So kann man die technischen Daten so gut wie nicht auf das eigenen Anweungsprofil abbilden =>mehr als ein supergrober Richtwert sind sie nicht
Zum ersten Absatz: War mir klar. Man bräuchte auch Angaben über die verwendeten Meßgeräte und Methoden, Videosignal, Temperatur und wer weiß was noch.
Zweiter Absatz: War nur ein Beispiel wie sowas aussehen könnte ohne Bezug zum konkreten Fall.
Dritter Absatz: Auch klar, aber meine Frage bleibt bestehen: Wie könnte man sowas denn grundsätzlich (vielleicht auch eher ein Thema für einen neuen Thread) sinnvoll und nachvollziehbar beschreiben? Schwarz/Weiß/Schwarz Wechsel kann sich jeder was drunter vorstellen aber sonst? Wäre eine Angabe wie minimal X ms, maximal Y ms bei Z Hz Bildfrequenz informativ genug? Immerhin wüßte man, was einen im ungünstigsten Fall erwartet. Würde zwar die Geräte auf dem Papier besser vergleichbar machen aber schützt natürlich nicht vor Schlieren bei bestimmten Anwendungen.