Belinea 101920 (facelifting) (Prad.de User)

  • Frage an alle die mit dem Monitor voll auf zufrieden sind: Was für Grafikarten habt ihr?
    Müsste mir nämlich noch eine zulegen, da ich noch keinen digitalen Anschluss an meiner besitze.
    Meine jetzige ist die Geforce MX 460.
    Als neue hab ich die Geforce 6200 im Auge.


    Danke schon mal für Antworten!!

    Gruß SuiRIS

  • Hallo Jungs,
    Kann mir einer mal gute Farb und co. einstellungen für den Monitor und für den Graka Treiber geben?


    Bei mir wirken die Filme blass und PES$ schliert sehr, ein bisschen kann man ja dagegenwirken mit guten einstellungen, daher frag ich!!


    Danke im vorraus


    @ alle, spitzen Board
    Hilft einem sehr bei der Kaufeinscheidung!!!!!!
    Außerdem prima Support

  • Hab ihn jetzt schon eine ganze Weile und bin sehr zufrieden mit dem Monitor. Mechanik geht noch einwandfrei, keine Pixelfehler nachträglich bekommen, an Leuchtkraft nichts verloren und wie am ersten Tag ein einwandfreies Bild - Klasse!


    Mein Fazit für Spiele ist besser als bei der Kaufempfehlung angegeben / das sagen auch andere.


    Ciao

  • Hallo Leute,


    Ich möchte mich zunächst einmal vorstellen da ich neu hier bin. Ich bin 35 Jahre alt und von Beruf Informatiker. Leider jedoch zur Zeit wieder einmal auf Jobsuche. Nun zu meinem Anliegen. Ich beschäftige mich privat seit längerem mit Bildbearbeitung und dem Erstellen von Websites. Da mir meine 19 Zoll Röhre einfach zu viel Platz auf dem Schreibtisch wegnimmt habe ich mich entschlossen mir ein TFT zuzulegen. Mein Budget ist beschränkt und deshalb bin ich auf den 101920 gestossen. Mir ist es vor allem wichtig dass das Display eine sehr gute Bildqualität besitzt. Vor einiger Zeit besass ich einen Röhrenmonitor von Belinea und war damit gar nicht zufrieden. Kaum war die Garantie abgelaufen gab der Monitor den Geist auf. Also ab damit in die Tonne und seitdem benutze ich einen Philips 19 Zoll. Dadurch bin ich natürlich etwas skeptisch was die Qualität des 101920 angeht. Geschwindigkeit spielt bei mir eigentlich überhaupt keine Rolle da ich zum Zocken eine X-Box verwende. Allerdings wäre es mir schon wichtig dass z.B. beim Scrollen im IE keine Schlieren entstehen. Auch Laufschriften oder Ähnliches sollten gut dargestellt werden. Was meint Ihr, kann der 101920 diese Anforderungen erfüllen oder muss ich doch tiefer in die Tasche greifen? Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.


    Grüsse
    Thomas

  • Moin!


    Ich habe den 101920 seit ein paar Stunden hier auf dem Tisch... was soll ich
    sagen - besser kann es nicht sein! Super Optik, geniales Bild, (bisher) keine Pixelfehler. Er steht stabil, ist gleichmaessig ausgeleuchtet...
    von mir gibts eine Kaufempfehlung!


    Bestellt bei HOH, was auch absolut zu empfehlen ist...


    Gruss, Seeeb

  • Ich habe mal eine Frage. Bei hoh.de gibt es 2 Belineas 101920. Der eine ist auch teurer und soll in 2-3 Werktagen lieferbar sein. Ist das jetzt eine neue Serie? Oder ist in dem Thread hier dieser Monitor schon gemeint?

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf5 ()

  • Hallo Ralf5,


    der teurere Belinea 101920 ist das neueste Modell, das erst seit Anfang des Monats erhältlich ist. In meinen Augen ist der Zusatz "111912" bei HOH.de falsch, da das neue Modell den Zusatz "111919" trägt und das ältere, billigere Modell eben diese Zusatzbezeichnung "111912". Habe hinsichtlich dieser Verwirrung schon zu HOH.de gemailt, da ich den "Belinea 101920 (111919)" dort letzte Woche per Vorauskasse bestellt habe. War meine dritte Bestellung bei HOH.de und ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit diesem Versender gemacht einschließlich einer Rücksendung im Rahmen des FAG.


    Mein erster Eindruck ist hervorragend: kann keine Pixel- und Subpixelfehler erkennen, geringe Blickwinkelabhängigkeit, alle heute erdenklichen Verstellmöglichkeiten. - Bin sehr zufrieden =).
    Die einzigen kleinen Wehrmutstropfen, die mir bis jetzt aufgefallen sind:
    - bei Lautstärke über 30 % fängt es leise an zu pfeifen. Ist aber nur für empfindliche Zeitgenossen störend und fällt mir auf, da mein PC sehr leise ist. Außerdem finde ich die eingebauten Lautsprecher ausreichend für ein kleines Lehrfilmchen oder für Internet-Jingles, jedoch zum Musikhören benutze ich eigene Boxen.
    - ebenfalls fängt es leise an zu Pfeifen, wenn man die Helligkeit unter 70 % regelt. Jedoch habe ich hier im Forum schon des öfteren gelesen, dass auch viel namhaftere (und teuerer) TFT's genauso reagieren.
    Diese beiden Punkte können meinen ausgezeichneten positiven Gesamteindruck nicht schmälern.


    So long


    BeimBacchus

  • Ist das pfeifen zu hören, wenn man einen Silent PC hat? Oder muss man mit dem Ohr ganz nah ran gehen? 2 Punkte wären noch wichtig, Interpolation, wie sieht es in 1024x768 oder 800x600 aus? Und dann die performance in games. Schonmal ein game gezockt, sind Schlieren zu erkennen?

  • Hallo,


    die INTERPOLATION bei 1024 x 768 finde ich hervorragend, die bei 800 x 600 würde ich noch als gut bezeichnen, natürlich im Vergleich zu TFTs.
    Die AUSLEUCHTUNG finde ich ebenfalls ausgezeichnet, bei abgedunkeltem Raum betrachtet.
    In meinen PC habe ich ein extra leises Netzteil sowie einen leisen Lüfter eingebaut, da mich die gewöhnlichen PC-Geräusche nervten. Zur zeitlichen Überbrückung hattte ich einen alten Peakock CRT-Bildschirm. Dieser pfiff deutlich lauter, aber permanent. Jedoch störte es mich nach einer kurzen Eingewöhnung nicht mehr. Da ich jedoch ziemlich empfindlich auf Geräusche reagiere möchte ich hier keine definitive Empfehlung geben. Jedenfalls ist der TFT bei den jetzigen Einstellungen (default sowie die Helligkeit von 100% auf 70% heruntergeregelt, Lautsprecher nicht angeschlossen oder Lautstärke bis 30 %) absolut geräuschlos.
    Bezüglich der Spiele und der SChLIEREN will ich noch anmerken, dass ich den PC nicht zum Spielen nutze und somit dahingehend auch keine Aussagen tätigen kann.
    Die FARBEN gefallen mir sehr gut. Jedoch habe ich noch eine On-Board Grafikkarte, so dass ich nicht das Optimum aus dem TFT herausholen kann. Hatte jedoch schon mehrere TFTs daran angeschlossen und muss sagen, dass mir beim 101920 (111919) die Farben am Besten gefallen.
    Ich möchte betonen, dass dies lediglich meine subjektiven Eindrücke darstellen!!
    Was ich noch witzig finde ist, dass mir der Bildschirm nach dem Auspacken sogar relativ klein vorkam, worauf hin ich gleich mit dem Zollstock nachmaß - und siehe da, es sind tatsächlich 48,26 cm Diagonale. Ich führe diesen optischen Eindruck auf den schmalen silbernen Rand zurück.


    So long


    BeimBacchus

  • Das mit der Interpolation hört sich gut an. Also mein CRT surrt auch ein bisschen vor sich hin. Wie ist denn die Helligkeit bei 70%? Wenn man mit der Helligkeit leben kann, ist das ja kein Problem. In Spielen muss man abwarten, wie der läuft. Aber im Office beim scrollen etc. gibt es keine Schlieren? Na gut, dann danke für die Infos.

  • Hallo Ralf5,


    glücklicherweise sind die 70 % Helligkeit für mich bis jetzt die Idealeinstellung, auch bei dunklem Arbeitszimmer. Im Officebereich kann ich mit bloßem Auge beim Scrollen keine Schlieren feststellen.


    So long


    BeimBacchus

  • Mojen
    das hört sich ja gar nicht schlecht an. Weiß jemand, ob es schon Tests oder Userberichte bezüglich der Spielbarkeit mit dem neuen Belinea gibt?
    Hab da leider noch nix gefunden.

  • Hi,


    zunächst einmal ein Danke an alle die sich bisher diesem Thread gewidmet haben. Ich selbst kann nach fast 9 Monaten nichts negatives über das Display berichten (schnelle shooter mal ausgen)! Alle Pixel Leuchten noch, klares, kontrastreiches und helles Bild - Topp.


    Wer inet sowie Office bzw. etwas Grafik als Hauptbeschäftigung für das Display nennt, wird immer noch viel Freude an dem Modell haben.


    Tests über den neuen TFT (101920 - sollten neue Modelle doch anders benennen) habe ich noch nicht gelesen - schade. Wer doch etwas mehr zum Gamer tendiert, der sollte 100€ (wer kann) drauflegen und sich für einen Fujitsu Siemens P19-2 entscheiden; ein Bekannter hat das Teil seit einem Monat - hammermässig. Falls nicht, kann man sich die hundert Teuro auch sparen.


    Gruss und noch einen schönen Sonntag

    Einmal editiert, zuletzt von sucky ()

  • Zitat

    Original von whatever
    Mojen
    das hört sich ja gar nicht schlecht an. Weiß jemand, ob es schon Tests oder Userberichte bezüglich der Spielbarkeit mit dem neuen Belinea gibt?
    Hab da leider noch nix gefunden.


    Leider scheint es noch keinen Test zu geben. Schade, denn interessant wäre es. Immerhin ist ein neues Panel mit mehr Kontrast von AU Optronics verbaut .

  • jep, mit overdrive wie's scheint (8ms) ...wohl neueres panel als im vp191, da ja höherer Kontrast...



    Prad Test wäre cool...

    Einmal editiert, zuletzt von surject ()

  • Noch dazu wäre es ein Schnäppchen für knapp unter 400€. Das Design ist auch besser wie der Vorgänger wie ich finde. Ein Test wäre wirklich super.

  • Supertoll... Neues Gerät draußen, viele sind laut Datenblatt begeistert, keiner kauft's weil keine Testberichte. Weil keine Testberichte, keine Welle der Begeisterung. Keine Welle der Begeisterung, kein Interesse zum Test bei PRAD...


    Leute, PRAD testet nicht jedes Gerät zum Erscheinungstermin. Je höher das Kaufinteresse, desto eher ein (meist die allgemeine Meinung bestätigender) Testbericht von den TFT-Experten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Sag mal hast du was getrunken? Hier gehts um 400€. Das soll gut überlegt sein. Aber was du hier ablässt findest du wohl noch toll?


    edit: Du willst wohl dein Geschäft ankurbeln? Ja ja lieber blind unüberlegt kaufen. Hauptsache der Shop verdient ein bisschen was dabei. Tolle Einstellung.

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf5 ()