Benq stellt LCDs mit 5 und 6 ms vor

  • Wenn Herstellerangaben objektiv wären, und wenn die Reaktionszeit das einzige Kriterium für ein gutes TFT-Bild wären, dann könnte man jetzt jubeln. So aber muß man warten, ob den Käufern und der Presse da nicht was untergejubelt werden soll. Gibt nämlich auch voll spieletaugliche Displays mit hervorragendem Bild mit 12 oder gar 25ms. Insofern müssen die neuen BenQ schon etwas mehr bieten als bloße Zahlenspiele.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von Bigtower
    Wenn Herstellerangaben objektiv wären, und wenn die Reaktionszeit das einzige Kriterium für ein gutes TFT-Bild wären, dann könnte man jetzt jubeln. So aber muß man warten, ob den Käufern und der Presse da nicht was untergejubelt werden soll. Gibt nämlich auch voll spieletaugliche Displays mit hervorragendem Bild mit 12 oder gar 25ms. Insofern müssen die neuen BenQ schon etwas mehr bieten als bloße Zahlenspiele.


    MfG


    Bigtower


    das unterschreib ich dir gern, Bigi!


    Aber, du weißt ja leider selbst, das viele viele Leute ihren TFT (fast) nur aufgrund der "ach so tollen" Responsetime kaufen :rolleyes: und da ist sowas leider immer wieder ein super Verkaufsgrund...

  • Zitat

    Original von loskrusos
    Bei Design und Ausstattung hat BenQ jedenfalls nichts neues präsentiert. Das Gerät sieht hässlich aus :D


    genau das habe ich mir auch grade gedacht als ich das Pic sah!


    Allerdings denke ich, dass, obwohl die Responsetime meistens gefaked oder glatt gelogen ist, das durchaus als weiterer Fortschritt in der TFT-Technik zu sehen ist! Auch wenn nicht in dem Maße, das sich die meisten ausrechnen.

  • Verdammt jetzt ist gestern mein L90d+ gekommen und jetzt lese ich diese news hier..
    Ich find das ding geil, weil er billiger ist als der NEC, er hat ne Glossary beschichtung UND diese ist noch dazu entspiegelt. Reaktionszeit kann man nicht sagen aber er wird schon mal nicht viel schlechter als der Hyundai sein.
    Mh mist was mach ich jetzt *grübel*

  • Ich habe auch seit vorgestern den Hyundai und bin damit zufrieden.


    Außerdem wird das wohl jetzt in der Cebitwoche noch häufiger passieren, daß neue Produkte angekündigt werden. Sei's drum.


    Dafür hat BenQ keine Höhenverstellung und kein Pivot und des find ich schon wichtig. Mal ganz abgesehen davon, wann die Dinger verfügbar sind, beim Hyundai hats ja auch was gedauert ;)

  • Pivot kram brauch ich nicht. Höhenverstellung allerdings finde ich sehr wichtig, da mein Schreibtisch chon relativ hoch ist.


    Mh naja okay dann mag ich ihn doch nicht *G*

  • Komischerweise sind die TFTs ohne Höhenverstellung meist niedriger als die mit Höhenverstellung.


    Ich hatte z.b. mal einen Iiyama e481 der hatte die perfekte höhe, ein belinea 101920 saß dagegen noch in der untersten einstellung zu hoch.

  • Hi,


    ich halte nichts von den BenQ Monitoren. Die sind tatsächlich hässlich und mit ihrer "schneller - schneller" Mentalität sind sie mir auch nicht gerade sympathisch. :tongue:


    Bis mein nächster TFT fällig ist, wird sich einiges tun. Mal sehen, ob es dann noch TN Panel gibt. Vielleicht setzt sich S-IPS durch und wird noch erheblich schneller oder die bringen etwas völlig neues auf den Markt. Schauen wir mal. ;)

  • Hallo zusammen,


    den FP91V+ habe ich gestern auf der CeBit gesehen. Benq hat eine "Spiele-Ecke" mit Need-For-Speed Underground und Half-Life eingerichtet. Und ich muss sagen: wow! Wirklich nicht schlecht. Bei keinem der Spiele waren Schlieren zu sehen und Farben strahlen richtig.


    Allerdings meinte der Benq-Mann mit dem ich sprach, dass das Display durch die Hochglanzoberfläche schon spiegelt. Das würde beim Spielen nicht extrem auffallen, aber wer (wie ich) auch mit Office und Visual Studio arbeitet, den könnte das u.U. stören. Ich brauche ja nicht zu erwähnen, das nicht ein Monitor auf dem Benq-Stand einen Desktop anzeigte, überall nur Videos, Animationen und Spiele! Von daher konnte man das nicht richtig vergleichen.


    Und das ist auch die Frage. Nehm ich den FP91V+ der bei Spielen richtig scharf aussieht oder lieber auf die sichere Seite mit dem FP91E (ohne Hochglanzoberfläche). Die Beiden unterscheiden sich noch in einigen technischen Daten, aber beide sind meiner Ansicht nach absolut Spieletauglich. Deshalb ist es mir erstmal egal ob es nun 6ms oder 8ms sind :)


    Hat schon jemand einen TFT (oder Laptop) mit einer Polish-Hochglanzoberfläche? Es würde mich mal interessieren wie die in der Praxis so aussieht.


    Viele Grüße,
    1000Dinge

    • Offizieller Beitrag

    Einer? Hunderte :D Sony HS94P ist der Vorreiter und hier findest du einen Tetsbericht mit hilfreichen Bildern.

  • Ups!


    Das habe ich nicht gesehen, weil ich mich erst anfange mit dem Thema zu beschäftigen. Bisher kamen die TFTs nicht in Frage, weil ich Zocken und Arbeiten will. Und Beides mindestens in gleicher Qualität wie am CRT.


    Als ich gestern den Benq gesehen habe (hab sonst nicht die Möglichkeit mir TFT's in Aktion anzuschauen), dachte ich: Jetzt ist es soweit! Ich will das Teil haben!


    Nach dem Testbericht des Sonys, nehme ich aber lieber einen TFT ohne Hochglanzoberfläche :)


    Danke,
    1000Dinge