CeBIT Bericht seit wenigen Minuten online!

    • Official Post

    Da der CeBIT 2005 Bericht von einigen ja sehnsüchtig erwartet wird, ist er nun seit wenigen Minuten online.

  • Toller Bericht! Vielen Dank das ihr mich etwas über die Tatsache hinwegtrösten konntet, dieses Jahr nicht an der Cebit teilnehmen zu können. Ihr habt alles in Erfahrung gebracht, was ich auch versucht hätte zu erfahren ;) Also vielen Danke!



    Natürlich gibts nicht nur eine Danksagung sondern so gleich noch eine Frage:
    Um welche Bildschirmgrößen handelt es sich bei den von euch erfwähnten vielversprechenden TFT-Monitoren "Samsung 750P" und "Samsung 193P+"?? Beides 19" oder ist der 750P größer?



    Mfg MadMX


  • Wie der Name erahnen lässt: JA!

  • Vielen Dank für den tollen Bericht. Hat Spaß gemacht ihn zu lesen. Den letzten Absatz find ich am besten. :D


    OLED kann man also die nächste Zeit vergessen. Backlight ist bei Preisen von ca. 6000Eu zu teuer.
    Was bleibt ist, PVA mit Overdrive. von IPS hört man nix mehr. TN haben nur bessere Blickwinkel bekommen und eine Art neue Schicht im Panel, dass die Farben satter aussehen lässt.


    Am interessantesten finde ich den FSC 19-2. Ein klasse TFT. Hoffentlich erscheint der Test bald. Kann es gar nicht mehr erwarten. :)


    Und konntet ihr noch was von Iiyama in Erfahrung bringen? Der E481S ist schon (sehr) alt. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht, der gegen den FSC antreten könnte?

  • Danke für den sehr informativen und schönen Cebit Bericht :)


    Im Prinzip kann ich beruhigt nun zu einem TFT mit Overdrive greifen, da in den nächsten 2 Jahren eh mit keiner großartigen Neuerung gerechnet werden kann.


    Schade das es keine Preise und Verfügbarkeitsdaten von den Samsung Modellen gibt. Möchte mir auch jedenfall Ende März/Anfang April spätestens ein TFT holen und da kommt der Fuji-Siemens schon zu spät mit Mai :/ Besonders der Samsung 750P könnte ja noch besser sein durch seinen hohen Kontrast.


    Mfg, Therion

  • Die neuen FSC P19-2 werden sicher noch vor Mai lieferbar.
    Laut Roadmap ersetzen die -2 Modelle ab der Cebit die -1 Modelle.
    Erste Liefertermine sind bereits auf Ende März terminiert.
    Erfahrungsgemäß kann es bei Erstlieferungen aber noch zu 1-2 Wochen Verzug kommen. Daher rechnen wir spätestens Mitte April mit greifbarer Ware für das P19-2.


    Besten Dank auch von mir für die mühevoll zusammen getragenen Informationen und Bilder ;)

  • Driver Naja, spätestens Anfang April möchte ich mein neuen TFT kaufen, solange habe ich nämlich Urlaub noch :)


    Hm, das der FSC besser ist muss sich doch erstmal rausstellen. Also vom Design her finde ich den vielleicht ein wenig besser, er hat aber auch so Boxen unten. Zumindestens ist er schonmal um einiges billiger als der Eizo. Aber dann muss man sich fragen ob da nicht anderswo Abstriche gemacht wurden. Letzten Endes wird sowas nur ein Test klären können.


    Mfg, Therion

  • Therion


    Also wenn ich in CeBIT Bericht von Prad als Überschrift... "ein perfektes Bild" o.ä. steht, dann muss der schon ziemlich gut sein. Den kritischen Augen entgeht sonst nix ;)


    Ich finde den 19-2 sexy :D


  • Bei der Art der Fragestellung keine wirklich informative Antwort! ?( ;)


    Mfg MadMX

  • Quote

    Original von MadMX
    Um welche Bildschirmgrößen handelt es sich bei den von euch erfwähnten vielversprechenden TFT-Monitoren "Samsung 750P" und "Samsung 193P+"?? Beides 19" oder ist der 750P größer?


    Der 750P ist ein 17" Röhrenmonitor:


    Samsung 750P bei Amazon


    SCNR :)


    PS. Es gab hier vor einiger Zeit ein Gerücht über einen Nachfolger
    des 213T. Gibt es darüber was neues?


    Maxx

  • auch von mir ein dickes Lob für den klasse Bericht.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Quote

    Original von MSVEnigma
    Der 750P ist natürlich kleiner als der 193P+.


    Warum der aber mit mit 750P heißt wie ein altes Röhrenmodell...hmm


    Wir werden es sehen.
    Aber normalerweise sieht man sofort anhand der Namen - ist eine 7 oder eine 9 drin - um welche Größe es sich handelt.