CeBIT Bericht seit wenigen Minuten online!

  • Erst einmal vielen Dank für das Lob :]


    Wie gesagt: Bei Samsung und Iiyama hat es mit den Terminen nicht geklappt, wir versuchen aber, jetzt nach der CeBIT noch an INfos zu kommen.


    Quote

    Besonders der Samsung 750P könnte ja noch besser sein durch seinen hohen Kontrast.


    Der hohe Kontrast sagt gar nichtmal soviel aus. Tatsache ist nämlich, dass der Kontrast im Dunkelraum gemessen wird. Wegen des Lichteinfalls wirst Du in der Realität also niemals den gleichen Kontrast erreichen wie im Dunkelraum.


    Wie sowohl bei Hyundai, als auch bei Eizo und NEC unabhängoig voneinander betont wurde, sind Kontrastwerte zwischen 300:1 und 500:1 "normal", soweit ich das richtig in Erinnerung habe. Im Dunkelraum geht es ja nur um hell und dunkel.


    Ein guter Schwarzwert wird auch nicht allein durch einen guten Kontrast erreicht, sondern dadurch, dass das Licht gut absorbiert wird. Bei VA-Panels ist das technologiebedingt wohl einfacher. An dieser Stelle begebe ich mich allerdings auf dünnes Eis, denn hier enden meine technischen Kenntnisse über die genaue Funktionsweise solcher Displays und die Zusammensetzung der Flüssigkristallmischungen.



    Quote

    Also wenn ich in CeBIT Bericht von Prad als Überschrift... "ein perfektes Bild" o.ä. steht, dann muss der schon ziemlich gut sein. Den kritischen Augen entgeht sonst nix


    Das Gerät, was dort stand hat tatsächlich ein perfektes Bild gemacht, egal aus welchem Blickwinkel. Wie gut das Bild tatsächlich ist, wird der Test zeigen. Die von Fujitsu meinten allerdings schon selbstbewusst, dass das Gerät ein "sehr gut sehr gut" bekommen müsse, weil der P19-1A ja schon sehr gut sei ;)



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Sehr guter Bericht, danke dafür =)


    So ist wohl anzunehmen das Fujitsu wieder mal einen Renner auf den Markt bringt und dann auch mal endlich einen der gut aussieht :D


    Ich bin gespannt...


    inTrance.... meinen Samsung 193P habe ich letztes Jahr zuerst auf der Cebit gesehen und das sollte dann mein Tft werden. Bis ich ihn dann endlich hatte wurde es Ende Juni ;) So ist das mit neuen Modellen, am Anfang leider schwierig zu erhalten :rolleyes:

  • rinaldo


    Also die Fujijaner scheinen ja wirklich überzeugt zu sein von dem Gerät. Ihr seid es auch. Ich bin es auch. :D


    Jedenfalls freuen warten wir schon sehnsüchtig auf diesen Test. Wenn in 2 Wochen schon mit der VErfügbarkeit gerechnet werden darf... Wird euer Test noch diesen Monat kommen?

  • wenn ihr den FSC P19-2 so toll findet wie sieht es dann mit dem P20-2 aus ?
    laut Datenblatt hat der P20-2 ebenfalls ADCC, der Kontrast ist zwar etwas geringer aber die höhere Auflösung wäre mir wichtiger
    ich wollte eigentlich den P20-1 kaufen bis ich hier im Forum den Beitrag " Fujitsu-Siemens P20-1 ruckelt wie S** " gelesen habe
    besteht auch bei den neuen Geräten die Möglichkeit das bei DVD Wiedergabe das Bild ruckelt oder ist so etwas heute kein Thema mehr ?


    Grüße


    Gregor

  • Ich habe grad die Datenblätter des P20 und P19 offen :D
    Bin auch scharf auf 1600x1200, ABER...
    laut Datenblatt ist der P20 langsamer und hat weniger Kontrast.
    Zum anderen frisst er 58W statt 38W. Gewicht spielt nicht so eine Rolle, da der meist auf dem selben Platz steht, aber sie sind beide mit über 5 und über 6kg recht leicht.


    Zudem ist der P20 für knapp 800Eu gelistet und der P19 für knapp 500Eu.
    Ich werde es wohl so machen, dass ich mir den P19 kaufe und bei Bedarf und beim Preisverfall einfach noch einen 2. P19 dazu kaufe.
    Denn 2560x1024 rockt mehr als 1600x1200 ;)


    Zudem ideal für Photoshop.

  • HI


    Erstmal muss ich sagen sehr schöner Bericht!


    Jedoch habe ich einen Hersteller vermisst: nämlich Sony ;)


    Ich war selbst auf der Cebit und der Sony SDM-HS95PB hat mich ziemlich beeindruckt.Jedoch erwähnt jeder den FSC P19-2.
    Zur Zeit arbeite ich noch mit einem Acer AL732 und möchte jetzt endlich auf 19' umsteigen.
    Und nun kann ich mich einfach nicht entscheiden.


    Ehrlicherweise muss ich zugeben das ich nicht auf den FSC-Stand war, weil ich keine Zeit mehr hatte :(

  • Hm, schon sehr ungeschickt den Samsung spitzen TFT 750P zu nennen, wie ein altes Monitor Modell. Auf der Samsung.com Hp steht Verkaufsstart in Korea im April. Aber jemand meinte hier sollten die Samsung Modelle erst Sommer kommen, schade so lange kann ich unmöglich warten :P


    Mfg, Therion


  • Jedoch habe ich einen Hersteller vermisst: nämlich Sony ;) Wie Sony war doch auf der Cebit2005, Sony ist doch immer dabei, wenn Cebit oder IFA ist.


    Ja der Sony HS95P ist wirklich ein prokukt was einen beeindrucken kann, ich werde den Sony bald kaufen.
    Mehr weis ich von dem HS95P nicht, ich habe den noch nicht aber ist sicher eines der besten Bildschirme.

  • Quote

    Original von X-black


    Jedoch habe ich einen Hersteller vermisst: nämlich Sony ;) Wie Sony war doch auf der Cebit2005, Sony ist doch immer dabei, wenn Cebit oder IFA ist.


    Ja der Sony HS95P ist wirklich ein prokukt was einen beeindrucken kann, ich werde den Sony bald kaufen.
    Mehr weis ich von dem HS95P nicht, ich habe den noch nicht aber ist sicher eines der besten Bildschirme.


    Entweder SONY sponsert dich oder du bist ein SONY-Fanatiker. SONYs Zeiten sind schon seit 10 Jahren vorbei. Gibt es für dich noch was anderes außer SONY? Hast du die bisherigen Tests über den SONY gelesen?

  • Nein Sony zeiten sind immer, für mich gibt es nur Sony. Sony eine firma was die Welt immer haben muss. Man muss sorgen das Sony mit großem erfolg immer Spitzenreiter ist und bleibt.


    Intresse an Sony darf niemals AUFHÖREN. Die Sony Welt und desing von Sony ist was die menschen haben muss solche geräte mit dem Desing von Sony, ist einfach zu kaufen. So schöne geräte und nicht kaufen ist echt nicht normal.


    Ich bin einer der Sony verseht, so wie die geräte alle ausehen, ist einfach modern und fortschritt.
    Sony ist eine firma, das nie verlieren darf.


    CEBIT und IFA = Sony stand gehen und die produkte ansehen, und begeistert sein, das solche super edle geräte gibt, von vorn bis hinten geil. Immer wieder schöner meinstens als die anderen hersteller.


    Sony hat dieses jahr Cebit2005 positiv, hälfte der Cebit besucher waren auf dem Cebit Stand2005.
    Das kann man auch bei Sony.de nachlesen unter Cebit.


    Ich will allen leuten weltweit von Sony überzeugen, wenn die nicht wollen bekommen ich ein wutanfall aber wie hey.


    ALSO BITTE.


  • Aha...dann wissen wir ja jetzt bescheid... :rolleyes:

  • Hallo,


    das ist ein "wahrer" Sony-Fan. Findest Du das nicht ein bischen übertrieben? LOL


    Wo er recht hat, ein Besuch beim Sony-Stand wäre gerade aufgrund der zuletzt verwirrenden Produktangaben des Nachfolgers sicher kein Fehler gewesen. Gerade wo Sony in diesem Forum zumindest von der Geräteanzahl stark vertreten und gefragt ist. Weil Sony nie Geräte für PRAD-Tester zur Verfügung stellt hätte man die Gelegenheit beim Schopf packen können und vielleicht ein Gespräch führen können. Aber der Nichtbesuch des Standes hatte sicher Gründe, nehme an es war nicht genug Zeit vorhanden.


    Trotzdem bin ich froh Informationen erhalten zu haben, alleine schon deshalb, weil ich keine Möglichkeit hatte zur CEBIT zu fahren. Die nächste Computermesse kommt bestimmt, vielleicht wirds nächstes Jahr was! ;)


    Gruss GranPoelli :)

  • Es war exakt ein Zeitproblem. Wir waren 1 Tag auf der CeBIT und da nicht alle Hersteller in Halle 21 waren, hat man dann zum Teil wirklich lange Wege (schon ein Halle ist mit mehrerer Fußballfelder groß), muss man durch mehrere Hallen z.B. von Halle 21 nach Halle 1, dann kostet schon alleine der Weg 15 Min. dazu kommt noch, das wir einige feste Termine hatten.


    Kurz und gut, wir haben so viele Hersteller besucht wie uns zeitlich möglich war.