Erst einmal vielen Dank für das Lob :]
Wie gesagt: Bei Samsung und Iiyama hat es mit den Terminen nicht geklappt, wir versuchen aber, jetzt nach der CeBIT noch an INfos zu kommen.
QuoteBesonders der Samsung 750P könnte ja noch besser sein durch seinen hohen Kontrast.
Der hohe Kontrast sagt gar nichtmal soviel aus. Tatsache ist nämlich, dass der Kontrast im Dunkelraum gemessen wird. Wegen des Lichteinfalls wirst Du in der Realität also niemals den gleichen Kontrast erreichen wie im Dunkelraum.
Wie sowohl bei Hyundai, als auch bei Eizo und NEC unabhängoig voneinander betont wurde, sind Kontrastwerte zwischen 300:1 und 500:1 "normal", soweit ich das richtig in Erinnerung habe. Im Dunkelraum geht es ja nur um hell und dunkel.
Ein guter Schwarzwert wird auch nicht allein durch einen guten Kontrast erreicht, sondern dadurch, dass das Licht gut absorbiert wird. Bei VA-Panels ist das technologiebedingt wohl einfacher. An dieser Stelle begebe ich mich allerdings auf dünnes Eis, denn hier enden meine technischen Kenntnisse über die genaue Funktionsweise solcher Displays und die Zusammensetzung der Flüssigkristallmischungen.
QuoteAlso wenn ich in CeBIT Bericht von Prad als Überschrift... "ein perfektes Bild" o.ä. steht, dann muss der schon ziemlich gut sein. Den kritischen Augen entgeht sonst nix
Das Gerät, was dort stand hat tatsächlich ein perfektes Bild gemacht, egal aus welchem Blickwinkel. Wie gut das Bild tatsächlich ist, wird der Test zeigen. Die von Fujitsu meinten allerdings schon selbstbewusst, dass das Gerät ein "sehr gut sehr gut" bekommen müsse, weil der P19-1A ja schon sehr gut sei
Gruß Rinaldo