Hallo,
ich bin seit Donnerstag in Besitz eines 778 in Weiß. Aufgrund der vielen positiven Berichte zwecks Blickwinkel, Farben und Multimediatauglichkeit habe ich mich nun nach dem NEC 1970nx (sehr schlechte Ausleuchtung) für dieses Modell entschieden.
Da ich 70 % zocke und den Rest surfe usw. war die neue overdrive Technik äußerst interessant für mich.
Nach dem ersten Einschalten konnte ich ein super Bild mit einem tollem Schwarzwert feststellen. Perfekt ausgeleuchtet usw.
Nun sollte der erste Härtetest folgen. Der Schlierentest von Prad.de, dort folgte schon die erste Ernüchterung. Leider wie in dem Test von Prad.de beschrieben ein deutlicher roter Schatten/Schweif. Nun gut dachte ich mir, sie haben gesagt im normalen Zock- und Spielealltag merkt man davon kaum etwas. Ich also Doom3 getestet... mich hats vom Hocker gerissen, so extreme Schlieren bzw. Schatten/Schweif Bildungen und eine deutliche Bewegungsunschärfe wie dort hab ich bei noch keinem TFT gesehen. Besonders auffälig ist, dass sie bei grauen Bildinhalten verstärkt auftreten.
Es mag ja gut möglich sein, dass der Monitor eine Verbesserung für VA Panels darstellt, jedoch bei weitem kein Vergleich zu TN oder gar IPS. Ja sogar der 1970nx mit S-IPS hatte keine Schlieren sondern nur die Bewegunsunschärfe!
Selbst bei Videos merkt man dies deutlich.
Mein Fazit: Ein perfekter Monitor für Office/Surfen und Bildbearbeitung, jedoch nicht zum Spielen und Video gucken geeignet.
PS: Mein alter 15" TN TFT hatte laut Herstellerangaben eine Reaktionszeit von 35ms, aber der war durchaus spieletauglich, nur leider is er kaputt gegangen
Gruß
r2d2