Wie reinigt Ihr Euren TFT?

  • Code
    Wo habt ihr dieses Roggen Spray Zeugs her?? Gibts das nur im Versand?
    Hab kein bock für eine Flasche 6,70 Versandkosten zu zahlen...
    
    
    Viele Grüße,
    billi


    Gibt es das auch beim roten Blödmarkt? Das mit den Versandkosten wäre schon happig. Und wo bekomme ich ein gutes fusselfreies Baumwolltuch her?


    Stimmt schon, wenn man sein TFT nicht regelmäßig (wenn auch nur in langen Abständen) reinigt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man alles wieder 100pro sauber kriegt, recht gering, oder?


    Grüße, Momo

  • Zitat

    Original von Darksheer
    Hatte Kärcher da nicht letzte Woche was im Angebot :D


    Na das ist auch eine gute Idee. Dann ist auch der Staub auf dem Schreibtisch hinter dem TFT verschwunden... ;)

  • Sony Ericsson liefert mit jedem Handy ein Reinigungstuch mit,welches ich zum TFT putzen brauche!

    Vielen Dank für eure Antworten!Gruss Säuli 1987

  • Küchentücher + lauwarmes Wasser ... danach gleich trocken abwischen


    TFT sollte dazu aber flach irgendwo liegen damit man besser wischen kann ... funzt jedenfalls super - Glasreiniger geht natürlich auch :D

  • Ich habe die ganze Zeit für meinen NEC Monitor normalen Glasreiniger genommen....aber nun da ein EIZO auf meinem Tisch steht habe ich mir das Rogge Bundle mit dem Vileda Vlies gerade bestellt......bin mal auf die Leistung desselbigen gespannt =)

  • Hallo !!


    Da ich meinen TFT erst seid einigen Tagen habe werde ich es genau so reinigen wie ich es mit meinem alten RöhrenMoni gemacht habe:


    Glasreiniger bischen auf einen Tuch tropfen und leicht drüberwischen danach trocken mit WC Papier drüber.


    Dann mit Ohrenstäbchen in die Ecken diese auch leicht anfeuchten jo das war´s
    soweit ;)

  • re: Airwolf


    Ohrenstäbchen aber niemals in die Ohren einführen, da man den Ohrenschmalz damit nur nach hinten schiebt, statt raus!


    Da ich genau diesen Fehler jahrzehntelang gemacht habe, ließ ich mir kürzlich beim Ohrenarzt die Ohren durchspülen und höre nun Töne die ich nie zuvor vernahm. (Leider auch erstmals das leise Summen des Backlightinverters meines Monitors *grml*)


    Hach, wär ich doch nie zum Ohrenarzt gegangen!
    :(

  • Staub:


    Ideal sind "Swiffer" Handstaubwedel. Superweich (Watte mit hauchdünnem Vlies) und "staubmagnetisch". Alle anderen Methoden (Tuch, usw.) verteilen den Staub nach meiner Erfahrung nur anders auf der Paneloberfläche, statt ihn wirklich abzunehmen, und besonders in den Ecken bleiben dann sichtbare Reste. Nicht bei der "Swiffer" Methode.



    Flecken:


    Vereinzelte "Hustenflecke", Fingerabdrücke und sonstige Stipper lassen sich am besten mit leicht alkoholgetränkten Brillenputztüchern entfernen. Dazu muß nicht die gesamte Paneloberfläche behandelt werden.


    Für Displays, in deren Aufstellzimmer nicht geraucht wird, reicht beides vollkommen aus.



    Raucherdisplays dagegen sind übel dran. Der Teerkram läßt sich nur mit rabiaten Mitteln halbwegs entfernen, und selbst dann nicht vollständig. Fabrikneu bekommt man die Oberflächen bei Rauchergeräten nie mehr hin. Davon abgesehen, daß sich der Rauchergilb auch auf dem Leuchtmittel, dem Gehäuse und sonstigen Innereien des TFT festsetzt. Also auch auf der Innenseite des Panels.


    Die definitiv beste Methode, TFTs möglicht immer nahe am usrsprünglichen Reinheitszustand zu halten, ist es, nicht in dessen Nähe zu rauchen. Alle anderen normalen Schmutzspuren kann man relativ einfach entfernen.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.


  • Hi !
    Ohrenstäbchen benutze ich nur zum säubern einiger Geräte wie Monitore Lüfter
    Netzteile u.s.w. mit den Stäbchen poppel ich nicht in meinen Ohren rum, das was du erwähnst hast kenne ich ;)
    Aber warum schreibst du nicht gleich das dich das stört das einige Leute schreiben mit dem Brummen u.s.w. brauchst das nicht über solche Wege in Erwägung ziehen ha haa.
    Intelligent bist ja Hut ab !
    Kleiner Nachtrag:
    Staub entferne ich meistens mit einem Rasierpinsel geht sehr gut

    Einmal editiert, zuletzt von Airwolf ()

  • re: Airwolf


    Mein Ohrenstäbchen-Beitrag war nicht so 100% ernst gemeint. Wie die meisten anderen 'Beitrags-Leistenden' in diesem Thread habe auch ich mir erlaubt zu scherzen.


    Allerdings hast du mich bezügl. meiner unterschwelligen Randbemerkung zum Backlightinverter-Brummen ertappt. In der Tat geht es mir auf den Keks, daß sich einige Leute über solche Nichtigkeiten aufregen. Heutzutage sind moderne Computer und Peripheriegeräte vergleichsweise geräuschlos wenn man sich nur mal in Erinnerung ruft wie das noch vor 10 oder 20 Jahren war.
    Mein allerester Computer war ein Commodore 64, und selbst wenn ich alle nur denkbaren Geräusche meines jetzigen Rechners zusammennehme (Lüfter-, Kühler-, Scanner-, Drucker- und Monitorgeräusche), dann erzeugt alles gemeinsam nur einen Bruchteil von dem Lärm eines alten Commodore 64 Floppylaufwerks beim formatieren einer Diskette.
    Nur damals hat sich keine Sau drüber aufgeregt! Die Leute sind heute definitiv überzogen sensibel was Geräusche (die nunmal sogut wie jedes elektronische Gerät abgibt) angeht.

  • Jeder darf seine Meinung äußern :D


    Musste aber leicht lächeln "Genial"


    So nun wieder zum Thema: Wie reinigt Ihr Euren TFT?


    Schönen Tag euch noch

  • Wah bis gestern hab ich geraucht an meinem PC....aber immer zur Seite weggeblasen. Ab heute werde ich extra aus dem Zimmer rausgehen damit mein kleiner so lange wie möglich schön aussieht :)


    Hmmm, heut müsste ja auch mein Vileda tuch mit der Rogge Clean Flüssigkeit kommen....dann gleich mal Generalreinigen :P

  • Ich hab auch das Vileda-Tuch mit dem Rogge Screen Cleaner. Funzt einfach perfekt. Das Geld für die 2 Sachen hab ich gut angelegt.

  • Also Glasreiniger auf welche Tücher genau? Brillenputztücher oder was gehen noch für Tücher? ^^


    Was genau bedeutet alkoholgetränkt? Was fürn Alkoholkrempel soll ich da nehmen?

  • was sollte man denn für matte oberflächen wie zbsp. beim viewsonic vx910 verwenden? einfach wasser?
    also damit meine ich die matte kunststoff(?)-bildfläche...

    Einmal editiert, zuletzt von rookee ()