ViewSonic vp191b 8ms (spielesuechtig.de)

  • Hi..


    Ich habe mir das gute Stück bestellt, nach langer Überlegung, euren Testberichten, sagte ich mir das wird er sein, in Silber (nicht das ich auf dem Gedanken komme, woran es liegt das TFTs schwarze Ränder haben) *g* :D - aber da mein PC, Drucker etc. alles in Silber ist muß ja auch der Moni dazu passen.


    Ich hoffe mal einen fehlerfreien zu erwischen, und das ich kein Fehlkauf gemacht habe, da ich mir nachher einbilde meinen Eizo F931 behalten zu müssen, obwohl ich schon mit der Nase an der Scheibe klebe und somit nicht über 17-19 Zoll *reales Sichtfeld in Zoll* komme, der Schreibtisch nicht breitgenug ist, obwohl ich den schon so weit nach vorne gezogen habe.

  • Quote

    dann montier ihn doch um. Wenn du dir 2 Sekunden lang gedanken machst, kommst du dahinter, was ich damit meine ;)


    da kann man was umbauen? =)
    geil, werd ich mir mal ankuken wenn er hier ist.

  • Super! Ich habe heute meinen Austausch 191s erhalten (alte ist immer ausgegangen)!


    Es handelt sich, trotz mehrfacher Auskunft (sogar erbetenen und auch erfolgtem Rückruf) nicht um ein 8ms Panel, sondern ein altes Mist-Panel (12.01.05) das total schliert!


    Zusätzlich ist das neue noch dazu beschädigt, es fliegen lauter kleine Kunststoffteile aus dem Gehäuse und wenn man es dreht hört sich das an wie bei einer Rassel!


    Das schönste aber kommt noch:
    Viewsonic muss plötzlich erstmal überprüfen, ob es sich bei dem von mir reklamierten TFT um ein 8ms Gerät handelt. Dann werde ich zurückgerufen...


    Hat hier jemand nicht von "gutem" Service gesprochen?

  • Quote

    Es handelt sich, trotz mehrfacher Auskunft (sogar erbetenen und auch erfolgtem Rückruf) nicht um ein 8ms Panel, sondern ein altes Mist-Panel (12.01.05) das total schliert!


    ...und das kannst du sicher bestätigen? Geräte aus Januar mit 8ms sind nämlich hier im Board mit völlig anderen Ergebnissen als bei dir bekannt. -Siehe Testbericht von Hamm-er.
    Eventuell bist du einfach auf Schlieren zu überempfindlich, oder du verwechselst Bewegungsunschärfe mit Schlieren?


    Quote

    Zusätzlich ist das neue noch dazu beschädigt, es fliegen lauter kleine Kunststoffteile aus dem Gehäuse und wenn man es dreht hört sich das an wie bei einer Rassel!


    Offensichtlich ein Transportschaden. Das wird man kaum dem Service anlasten können.


    Bleib geschmeidig und vor allem freundlich. Ruf den Service nochmals an, schildere dein Problem. Du wirst sehen, die werden helfen.


    Quote

    Viewsonic muss plötzlich erstmal überprüfen, ob es sich bei dem von mir reklamierten TFT um ein 8ms Gerät handelt.


    Was steht denn auf deiner Rechnung? Das ist entscheidend!

  • Ruf mich mal an DS Lancelot.
    Für meine Kunden bekomme sowas im Handumdrehen heraus, sofern ich heute noch einen MA von Viewsonic erwische ;)

  • Ich hatte vorher ein 8ms Modell und habe mich vor dem Kauf extra ob des 8ms Aufklebers erkundigt. Der neue hatte auch kein 8ms Aufkleber auf der Packung, aber das hat mich eigentlich nicht unbedingt irritiert. Beim Viewsonic "Service" habe ich schon vor dem Umtausch extra alles nötige angegeben (das es verschiedene Panels gibt trotz gleichen Models etc. und ich unbedingt wieder ein 8ms Gerät wünsche). Die Dame die heute dran war konnte diesen Vermerk auch im letzten Service-Auftrag einsehen - nur leider wurde er völlig ignoriert.


    Das neue Gerät schliert total übertrieben, das merkt jeder Laie sofort, absolut ausgeschlossen, dass ich das vorher nicht gemerkt hätte. Mir ist dies in den ersten 2 Sekunden CSS aufgefallen. Mit dem ersten Gerät keine Schlierenprobleme über mehrere Tage, nur halt das leichte Overdrive Problem mit hellen Umrissen das ich schon hier beschrieben habe.


    Klar handelt es sich um einen Transportschaden, das regt mich auch nicht so auf wie die Sache mit dem alten Panel.


    Ich bin echt entäuscht von dem Service, wenn ich nichts gesagt hätte wäre das mit dem Transportschaden überhaupt kein Problem, kann überall passieren - aber diese Angelegenheit finde ich extrem ärgerlich. Ich rufe mehrmals an, lasse mir das versichern, wurde sogar zurückgerufen - und dann sowas.

  • Habe mir das Dingen heute auch bestellt.


    Bin mal gespannt, ob der besser ist als der FSC C19-4.
    Bin mit dem eigentlich sehr zufrieden, obwohl er doch ein paar schlieren hinterlässt.
    Falls der ViewSonic besser sein sollte, bekommt mein Vater den FSC :)


    Habe bis jetzt eigentlich nur positives von dem ViewSonic gehört und möchte mich jetzt selber davon überzeugen.


    Mit ein bisschen Glück bekomme ich ihn noch diese Woche und schreibe meine Erfahrungen dann natürlich hier hinein :)


    MfG

  • Was mich mal interessieren würde ist, ob der vp191 mit dem 8ms Panel einen besseren S-W Verlauf schafft als der P19-2. Letzteren habe ich seit heute hier, und die Abstufungen im Verlauf sind zwar nicht tragisch, aber doch deutlich erkennbar. Also nichts für Grafiker.
    Nun ist der alte vp191 aber bei Prad in der Kaufemepfehlung für Grafiker gelistet, oder? Würde mich interessieren, ob diese Empfehlung nun veraltet ist, oder ob der Vp191 tatsächlich immer noch bessere Grauverläufe schafft. Immerhin hat er ja auch keine 10 Bit LUT oder? ?(


    Oder hat der VP191 gar seit jeher dieselbe Grauschwäche und es wurde im Test nur nicht erwähnt?

  • Quote

    Originally posted by Adrenalize
    Was mich mal interessieren würde ist, ob der vp191 mit dem 8ms Panel einen besseren S-W Verlauf schafft als der P19-2. Letzteren habe ich seit heute hier, und die Abstufungen im Verlauf sind zwar nicht tragisch, aber doch deutlich erkennbar. Also nichts für Grafiker.
    Nun ist der alte vp191 aber bei Prad in der Kaufemepfehlung für Grafiker gelistet, oder? Würde mich interessieren, ob diese Empfehlung nun veraltet ist, oder ob der Vp191 tatsächlich immer noch bessere Grauverläufe schafft. Immerhin hat er ja auch keine 10 Bit LUT oder? ?(


    Oder hat der VP191 gar seit jeher dieselbe Grauschwäche und es wurde im Test nur nicht erwähnt?


    das würde mich auch brennend interessieren. aber vor allem das neue modell imt dem f-s in beiden punkten vergleichen

  • Der VP191 in der Kaufberatung (unter Grafiker) ist das ursprüngliche Model mit MVA Panel und 25ms.
    Es handelt sich dabei also nicht um das 8ms Modell, um das es in diesem Thread geht.

  • Quote

    Immerhin hat er ja auch keine 10 Bit LUT oder?


    Und damit hast du deine Frage schon selbst beantwortet.
    Ein 8-Bit Gerät kann 256 Graustufen, ein 10-Bit Gerät 1024...
    Da sowohl Viewsonic als auch FSC 8-Bit einsetzen, wird der Unterschied kaum nennenswert sein.
    Wer auf 10-Bit angewiesen ist schnappt sich das NEC 1980FXI, das Iiyama H1900, das Eizo L778 (alles Allrounder), oder gleich ein professionelles aber meist träges Grafiker Display. Diese Geräte sind in genannter Disziplin sichtbar besser, aber auch deutlich teurer.
    Ob dies für einen "Normaluser" ausschlaggebend sein wird, wage ich zu bezweifeln.

  • Nach meinen Infos wurde das 8ms Panel ab Januar gebaut, ab welchem tag weiß ich nicht. Meiner ist aus dem Februar. Ob man ein 8 ms, oder 16 ms Panel hat, kann einem der Support sagen, zwar nicht sofort, aber die melden sich dann bei einem.

  • Ich habe mich wegen des Problems mit Viewsonic gestern Abend noch mal beschwert (freundlich) und der Vertriebsleiter behauptet, dass es sich um ein 8ms Gerät handeln soll - dies könnte man anhand der Seriennummer erkennen.


    So ein Blödsinn, langsam werde ich echt sauer! X(


    Die Sache wird jetzt noch mal überprüft, ich muss warten.


    Kann ich jemandem hier meine Seriennummer mitteilen? Ich würde das gerne mal von unabhängiger Seite überprüfen lassen.


    Wäre echt nett, wenn sich jemand die Zeit nehmen könnte...

  • Quote

    Original von TurricanM3
    Kann ich jemandem hier meine Seriennummer mitteilen? Ich würde das gerne mal von unabhängiger Seite überprüfen lassen.


    Es geht meines Wissens nach nicht um die Seriennummer, sondern um die Modellnummer, und zwar worauf sie endet. Bei den 171ern war es so, dass .....-2W und .....-3W die 16 ms Modelle waren, und -4W und -5W die 8 ms. Die geraden Nummern waren dann die schwarzen Modelle und die ungeraden die Grauen.

  • hmm...


    so langsam mache ich mir sorgen, dass ich auch das "alte" modell bekommen könnte.


    ich hoffe einfach mal auf 3-co ;)


    btw.
    weiß jemand, wann prad einen test des monitors geplant hat?


    grüße