FSC P19-2 (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Sudnif
    Mich stört leider mein Blickwinkel. Mit allem anderen könnte ich leben. Aber das wird irgendwie auch nach langer Laufzeit nicht besser :(
    Kann denn irgendjemand meine Bilder annähernd reproduzieren oder wie sieht das bei euch aus. Kann mal jemand ein Bild bei einem satten, nicht zu dunklen blauen Hintergrund machen?


    Sudnif


    Also bei meinem sieht es exakt genau so aus wie bei Dir. Wenn mann den Kopf seitlich oder hoch und runter neigt kann mann jeweils in der entgegen gesetzten Richtung am ende des Bildschirm helligkeit unterschiede Feststellen.


    Das hat mich am Anfang auch etwas verwundert da dem P19-2 ja sehr gute Blickwinkel Eigenschaften zugesprochen werden.
    Das beste Ergebnis habe ich erziehlt wenn man die Höhe des TFT so ausrichtet das die Augenhöhe ca. mittig mit dem TFT ist.


    Meine Einstellungen sind:
    Helligkeit 48
    Kontrast 55
    Schwarzwert 35


    Ach ja meiner hat auch keine Pixelfehler und hatte auch nur eine Plastiktüte drumm aber keine extra Folie auf dem Display wie es bei manch anderen neuen TFT´s üblich ist.

  • Zitat

    Das hat mich am Anfang auch etwas verwundert da dem P19-2 ja sehr gute Blickwinkel Eigenschaften zugesprochen werden.
    Das beste Ergebnis habe ich erziehlt wenn man die Höhe des TFT so ausrichtet das die Augenhöhe ca. mittig mit dem TFT ist.



    Ich kann das bestätigen. Ich bin aber der Meinung das sich die gute Blikwinkel Eigenschaft mehr auf die Schärfe bezieht als auf die Gleichmässige Helligkeit der Farben.

    MfG Darksheer

  • Der Blickwinkel wird definitiv auf die Farbstabilität bezogen, also wie stark sich die Farben verändern, wenn man sich vom Zentrum des Bild wegbewegt.
    Jupzup hat mit seiner Aussage schon recht, wenn er sagt, dass er die beste Lösung gefunden hat, wenn er den TFT auf Augenhöhe ausgerichtet hat

  • Naja das mit dem mittig ausrichten mach ich ja schon. Und das ist auch die beste Lösung, aber keineswegs eine gute Lösung. Denn das Problem besteht so oder so.
    Und wenn 2 Mann nebeneinander sitzen dann finde ich ist das doch mehr als störend, wenn sich plötzlich der Hintergrund ändert. Das man das Problem als Einzelnutzer abschwächen kann ist ja schön, doch bleibt das Grundproblem bestehen.
    Und für an die 500€ ist das doch schon mehr als schwach :(


    Hat jemand mal den FSC P19-1A gesehen. Ist das da besser?

  • Wenn das alles so ist, dann verstehe ich nicht wieso der P19-2 so gute Blickwinkeleigenschaften zugeschrieben bekommt. (Ich verweise hier mal auf den Testbericht von Tankred und ein bestimmtes Bild. Auf dem Foto sieht das m.E. super aus, aber ich kann das so nicht reproduzieren.) Möglicherweise stimmt was mit unseren Geräten nicht? Oder wir sind zu blöd es richtig einzustellen ?(


    Insgesamt bin ich mit dem P19-2 gut zufrieden und auch Familie/Bekannte finden ihn gut. Ich muss allerdings zugeben, das es mein erster TFT ist, und ich somit keinen Vergleich zu anderen Geräten kenne.

    MfG Darksheer

  • Also ich seh es ;) Und es entspricht ungefähr meinen Erfahrungen, wenn der Blickwinkel noch nicht allzu groß ist.


    Es wäre aber glaube ich auch mal interessant das Bild von Tankred von vorn zu sehen, also bei 0° abzufotographieren.


    Weiß jemand woher das Bild von Tankred ist, dann könnt ich mal schauen, wie das gleiche bei mir aussieht???

  • Ich schätze da müssen wir uns mal direkt an Tankred wenden um es einmal ausprobieren zu können. Ich möchte auch so begeistert sein wie er ;)

    MfG Darksheer

  • Hey Leute ... ihr macht mir echt Angst.
    Habe meinen P19-2 am Samstag morgen bei TFTShop.net bestellt (allerdings kommt diese dämliche Sparkasse mit der Überweisung nicht aus dem Arsch ... grrr). Davor habe ich einige Zeit zwischen dem Hyndai L90D+ und dem p19-2 geschwankt, mich aber letztendlich gerade wegen den Blickwinkeln und dem Schwarzwert für den P19-2 entschieden.


    Aber jetzt wo ich hier höhre (und leider auch auf den von euch fotografierten Bildern sehe), daß der Blickwinkel, dafür daß er so toll sein soll, doch relativ miserabel ist, bekomme ich ein wenig Angst. ?(


    Auch irritiert mich, daß die meisten dieses Problem ja scheinbar nicht haben. Nun frage ich mich, ob es wirklich so hohe Toleranzen bei der Herstellung von TFT's gibt, oder ob eure in irgendeiner Weise defekt sind (wäre beides irgendwie ärgerlich).



    Naja, ich hoffe einfach mal, daß dieses Teil, wenn es hier ankommt, meine Erwartungen, auch in Bezug auf seinen (hoffentlich) hervorragenden Blickwinkel, erfüllt ... denn für 450€, was für mich eine ganze Menge Geld ist, hätte ich schon gerne einen Monitor, der das hält, was er verspricht.

    Einmal editiert, zuletzt von Amarozo ()

  • Würd mich freuen, wenn du dann auch berichtest wenn er angekommen ist.
    Wie gesagt, es gibt ja einige, die sehr zufrieden sind mit dem TFT. Daher gebe ich die Hoffnung noch nicht auf.


    Gerade nochmal im Prad Test gelesen:
    Beim Scrollen von Text macht sich die Overdrivetechnologie dagegen nicht sonderlich bemerkbar. Subjektiv unterscheiden sich der P19-2 und der L768 hierbei kaum. Diese Disziplin schaffen aber auch Geräte mit TN oder S-IPS nicht perfekt. In diesem Punkt sind die TFTs den Röhrengeräten technologisch bedingt einfach unterlegen. Der Blickwinkel von 178° lässt dagegen keinen Unterschied zu einem CRT-Gerät mehr erkennen.


    Das mit dem Text stimmt. Aber beim Blickwinkel kann ich nicht zustimmen. Ich hab ne alte 17'' Röhre, aber egal wie ich mich davor klemme, am Bild ändert sich nichts, aber auch gar nichts

    Einmal editiert, zuletzt von Sudnif ()

  • Jo, wenn ich meinen TFT endlich hier habe, werde ich auf alle Fälle Bericht erstatten.
    Leider kann sich das noch ein Weilchen hinziehen ... scheiß Bank, das regt mich echt auf ! X( Schon am Samstag Überweisungs-Auftrag gegeben und bis jetzt immernoch nicht überwiesen ... wenn die das bis morgen nachmittag nicht gebacken bekommen haben, werd ich denen Beine machen.
    Kann's nämlich kaum erwarten, meine Augen endlich mit nicht mehr mit meinem ur-alten CRT quälen zu müssen. :D

  • Lol dann war die Euphorie doch mal wieder größer als tatsachen!! Gut das ich noch gewartet habe mich meinem Kauf allerdings kann ich nun auch net den L90d+ net nehmen weil im Moment noch ohne Imagetunte ist. Den vP191 kann ich net nehmen weil er genauso Hardcoregamerfeindlich ist wie der p19-2 was bleibt ist ein watender,gerne würde TFT kaufender arme Mensch ^^

  • Zitat

    Original von Sudnif
    Das mit dem Text stimmt. Aber beim Blickwinkel kann ich nicht zustimmen. Ich hab ne alte 17'' Röhre, aber egal wie ich mich davor klemme, am Bild ändert sich nichts, aber auch gar nichts


    Jo. Das seh ich genauso. Meine "Alte" 19"-Röhre steht daneben. Ich würde den Unterschied eher wie Tag und Nacht bezeichnen. (Allerdings nur beim Blickwinkel). Vielleicht ham wir wirklich ein defekten TFT bekommen, wer weiss? Noch sind die 14Tage nicht rum. Problem ist, dann einen mit Pixelfehlern zu bekommen. Ich werd noch verrückt. Es schockt nicht, wenn man nicht weiß, ob das Gerät in Ordung ist oder nicht. Ich glaub ich ruf mal beim FSC Kundendienst an und frag da nach, wie sich deren Meinung nach der Blickwinkel verhalten müsste... ?(


    Amarozo: Viel Glück!


    Shaft: Danke für die Anteilnahme ;(, lol.

    MfG Darksheer

  • Mir fehlt das Feingefühl für sowas, aber wenns dir hilft ich bin genauso traurig und verzweifelt wie du, weil ich nen TFT habe der mich sehr unglücklich macht (E431s). Ich wünsche dir Glück und hoffe du bekommst genau das gerät das dir gefällt.

  • Jo Danke, hehe.


    Ich bin insgesamt ja gut zufrieden mit dem TFT. Ich finds mit dem Blickwinkel auch nicht sooo schlimm. Es ist nur so, das es schon komisch ist, weil der Test so positiv war und ich aus reiner Neugier einfach wissen möchte was nun Sache ist. Ich glaube Sudnif sieht das ähnlich, mit dem Unterschied, das er mit dem Blickwinkel unglücklich ist.


    Ich bin gespannt was dabei herauskommt...

    MfG Darksheer

  • Ich bezweifel, dass die Blickwinkel bei anderen TFTs besser sind (evtl. bei S-IPS etwas?!). Egal, ob 170 Grad oder 178 angegeben sind, bleiben bei diesen Winkeln nur Kontrastwerte von 10:5 und neuerdings wohl sogar nur 5:1 übrig.


    Soll heißen, die Panels werden nicht besser, sondern die Grenzwerte werden von den Herstellern einfach weiter runtergeschraubt. Arbeiten kann man weder beim einen, noch beim anderen mit solchen Werten.


    Problematisch und tragisch sind da schon eher die Farbveränderungen, die man schon bei frontaler Draufsicht zu den Rändern hin sieht, da man dort schon mit einem gewissen Winkel draufschaut.

    We're all mad in here...

  • Also mit meinem P19-2 bin ich soweit recht zufrieden. Klar verändern sich die Farben etwas, einfach deshalb, weil bei TFTs auch weniger Licht nach außen abgestrahlt wird und es zudem nicht ganz einfach ist, die Kaskaden an Flüssigkristallen in jeder Zelle so auszurichten, dass man im ganzen 180° Bereich immer perfekte Helligkeit, perfekten Kontrast und perfekte Farben hat.


    die IPS TFTs, die ich kenne, sind auch nicht besser als das P19-2. Mein TFT hier kann ich ca. 70-80° drehen, bis die Farben im Prad-Forum sich ändern (meinem Eindruck nach). Macht also einen Winkel von 140-160°.
    Nach oben und unten sind die Winkel etwas keliner, aber auch recht passabel für meine Begriffe. Wenn ich da ein TN Panel nehme und aus dem gleichen winkel draufsehe, invertieren sich die Farben ja schon fast, da ist der Kontrast total hinüber.


    Übrigens finde ich, dass man den Efekt beim Blauton des Win2000 Logins stärker sieht. Eventuell liegt es am Farbton.
    Aber das allein wäre für mich kein Umtauschgrund, wenn ich mir das Bild meines 17" CRTs hier ansehe, sehe ich matte Farben, unscharfes Bild etc. das ist viel schlimmer.


    Zumal, wenn ich weiter wegsitze (DVD-Schauen), kann ich auch leicht schräg sitzen, ohne irgendeine Änderung zu sehen. Und auch beim Arbeiten hat sich hier noch niemand beschwert,obwohl man da 60-70 cm vorm Gerät hockt.
    Wenn ich da ein Sony X-black Notebook TFT zum Vergleich ranziehe, weiß ich gleich wieder, warum ich den P19-2 mag ;)


    Edit: Bei frontaler Draufsicht sehe ich bei meinem P19-2 keine Unterschiede in Farben oder Ausleuchtung. Besser als jedes 19" TN, vor dem ich bisher saß, und ebensogut wie die S-IPS Modelle, die ich kenne. Ich hab da nix zu meckern :D

    Einmal editiert, zuletzt von Adrenalize ()

  • Also, ich habe grade mein Monitor bekommen (FSC P19-2 Schwarz) und das mit dem Blickwinkel
    kann ich nur voll bestätigen.
    Die Helligkeit verringert sich und besonders die blaue Farbe geht in ein Türkis
    über.
    Ich werd mal noch etwas an den einstellungen probieren, mal sehen was sich so alles ändert.

  • Also ich habe von Tankred eine Antwort bekommen.


    Das Bild möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:
    Hier das besagte Bild in der Draufsicht:


    Und hier das gleiche aus seinem Testbericht:



    Die Farben bleiben bei ihm nahezu erhalten, bzw. ich seh keine Veränderung, aber wie man sieht schießt die Helligkeit auch ab.
    Die Täuschung kam also daher, dass das Vergleichsbild fehlte.



    Und ja, wie ich schon geschrieben habe ist es bei diesem Blauton am stärksten ausgeprägt. Aber es ist ja schon ärgerlich das es überhaupt auftritt.