" schafft die Karte mehr als 30 Bilder, aber weniger als 25, dann sind wieder 60Hz schneller."
Ähmm, in welchem Zahlensystem rechnest Du gerade Ich spiel übrigens auf einer 9800 Nonpro, die schafft mehr oder weniger ein wenig mehr als wenig, im Klartext, CS:S kann man durchaus noch in nativer Auflösung bei vollen Details und 2XAF spielen.
Ich empfehle, bei 75 Hz zu spielen, weil dann der Rastereffekt weniger sichtbar ist. Man spiele einmal GTA San Andreas bei 60 Hz, das ist meiner Meinung nach ziemlich unschön, dagegen sind Schlieren und Unschärfe eher erträglich.
Schlieren oder helle Ränder gibt es nur in sehr seltenen Farbkonstellationen, und sie treten gewöhnlich nur dann auf, wenn die entsprechenden Spiele fragwürdige Lichtverhältnisse implementieren. Da alle besseren Spiele gerade auf realistisches Licht wertlegen, kann ich da beim besten Willen keine solchen Effekte erkennen. Bei CS:S gibt es allerdings eine Icemap, ich weiß den Namen nicht, wo die schwarzen Waffen auf weißen Boden liegen, und da sind helle Ränder um die Waffen unübersehbar. Bei allen anderen Maps sehe ich nichts.
Bei grafisch mittelmäßigen Spielen hingegen, wie etwa Area 51, die in hellerleuchteten, texturarmen Räumen tiefschwarze Objekte (Sicherheitskamera) plazieren, die dann auch noch ein grünes Lämpchen haben, gibts schöne weiße Ränder und lange grüne Schlieren. Das so etwas bei Doom3 nicht auftritt scheint daran zu liegen, dass dort Licht auch Objekte beleuchtet und Wechsel zwischen hell und dunkel entsprechend in Abstufungen auftreten. Aber mal ehrlich, wenn es in der Realität übergangslose Helligkeitsschwankungen geben würde, würde wohl auch die Realität schlieren Meine Meinung: Spiele, die auf diesem Monitor schlieren, haben eh eine fragwürdige Grafik, da ist das dann auch egal.