Also da muss ich dir widersprechen, die Signale werden zwar digital übertragen, aber stotzdem immer noch via Strom. So wie du das darstellst brüchten die Kabel nicht mal eine normale Abschirmung.
Außerdem sind an den Standart DVI Kabeln nicht um sonst an Anfang und Ende Mantelstromfilter angebracht. Das sind glaub Ferrit-Kerne, die anscheinend zwar Mantelfehlstöme verhindern sollen aber auch das Signal minimal verschlechtern sollen( ja das geht auch bei einem digitalen Signal). Deshalb gibt es auch teure Oehlbach Kabel die auf diese Filter verzichten können, dank einer super Abschirmung.
Grundsätzlich hast schon recht, dass 50 Euro rausgeschmissen sind, da man wahrscheinlich fast keinen bis gar keinen Unterschied sehen wird. Außer man geht über die 3m Kabellänge raus, da denke ich doch, dass man nen Unterschied sieht.