Belinea 102035W (Prad.de)

  • also im prad-test steht folgendes:


    Videoeingang, Stecker:
    Sub-D analog, DVI-D digital


    und auf der seite von tec-company wo ich den monitor gekauft hab stehts auch:



    Anschlüsse
    Mini-D-Sub Anschluss (15 pol.) ja DVI-D Anschluss (24 pin.) ja USB Hub (intern) ja USB Upstream 1 Stück USB Downstream 4 Stück Audio Eingang ja


    so und dann zur steckerkompatibilität:
    der dvi-I stecker hat neben den 24/18 "pin"-polen noch einen "kreuz"-pol während der dvi-D stecker neben den 24/18 "pin"-polen einen horizontalen "strich"-pol hat. (tut mir leid dass ich die fachausdrücke nich kenne) also passt dvi-D stecker in DVI-I buchse und dví-d stecker in dvi-d buchse mehr nicht (siehe bild)

  • Da steht DVI-I.. sollte vielleicht mal behoben werden X(
    Also braucht ihr ein DVI-D Dual Link Kabel. Hast du dir bei MMarkt schon ein Kabel geholt?

  • hab grad nochmal in der bedienungsanleitung nachgeschaut ist definitiv DVI-D


    ne hab ich noch nicht, heut ist leider sonntag ;) mach ich morgen früh. hoffe dann mal dass ich mittags nen ergebnis habe obs am kabel lag oder nich

  • Ok Danke für die hilfe :)


    Meine Grafikarte ist eine Gforce 7800 GTX die ist an meinen Viewsonic VX924 Monitor angeschlossen..... Dann sollte der Belinea auch mit dem DVI-D Kabel vom Viewsonic funktionieren oder?



    Wenn nicht muss ich mir halt ein Kabel bestellen.

    Einmal editiert, zuletzt von flangerman ()

  • Also: Du hast bestimmt ein 18+1 -poliges Kabel angeschloßen, aber ab einer Auflösung von 1600 x 1200 soll man eigentlich ein 24+1 -poliges Kabel haben.
    Soweit ich weiß reicht das Kabel aber auch noch bei einer Auflösung von 1680 x 1050. Dürfte also kein Problem sein.. Ansonsten - wie du schon sagtest - Bestell dir einfach eins wenn es nicht geht bzw. Bildqualität scheisse ist.

  • neues kabel nützt auch nichts (hab nen 24+1 poliges DVI-I kabel genommen, passt auch (die buchse im monitor ist eine DVI-I buchse, ob jedoch alle pole da angeschlossen sind -> keine ahnung))


    jetzt bleibt nur noch die möglichkeit, den monitor an ne andere grafikkarte anzuschließen (mit dem analog d-sub gibts nen ganz leichten durchgehenden senkrechten streifen von den waagerechten streifen, aber wenn man ins osd geht flackern sie genausostark wie über dvi)


    mal sehn wann ich dazu komme den monitor zum nachbarn zu schleppen

  • I'm really sorry, because this has probably been written here, but I don't know german.
    If someone could help me with the problem in this thread 16:10---->4:3
    I would really appreciate it.
    Thank you.

  • Hallo,


    euer Test hat mich sehr überzeugt und ich spiele nun mit dem Gedanken mit den Bildschirm zu kaufen. Nur weiß ich nicht ob meine Grafikkarte (Geforce 4 Ti 4200) den Anforderungen der Auflösung usw. gewachsen ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?


    MfG


    Surface

    Einmal editiert, zuletzt von Surface ()

  • ich spiele auch mit dem gedanken mir diesen schirm zuzulegen,


    habe zurzeit den Sony HS94PB und bin damit eig. sehr zufrieden, vor allem mit den Farben (dank der "x-black" folie ...) NUR was bei meinem vor allem stört ist bei schwarzem/dunklen bildschirm - das man hier die Ausleuchtung so extrem an den Seiten sieht...


    ... ich mach mir jetzt über 2 sachen sorgen


    1) Die farben werden wohl nicht an meinen bisherigen 19er herankommen?
    2) Habe im Thread des öfteren von Ausleuchtungsproblemen gelesen (wie auch erwährnt kann das vereinzelnt vorkommen),



    (Ich kaufe mir den Monitor nicht als ersatz für meinen Sony, sondern fürn andern PC...) - trotzdem bin ich am überlegen wieder einen monitor mit folie zu nehmen weil mich die satten farben einfach beeindrucken - der unterschied ist doch gegeben?

  • So, nachdem ich den Testbericht gelesen habe, registriere ich mich, um auch noch ein paar Fragen zum Monitor zu stellen.


    Und zwar steht im Bericht folgendes:


    Zitat

    Das Interpolationsverhalten kann nicht im OSD des Belinea 102035W eingestellt werden. Auslösungen, die nicht der nativen Auflösung von 1.680 x 1.050 entsprechen, werden vom Monitor <> immer auf Vollbild interpoliert. Da die Auflösung 1.680 x 1.050 ein Seiteverhältnis von 16:10 aufweist, werden Auflösungen die ein anderes Seitenverhältnis haben verzerrt dargestellt. Bei 1.024 x 768 mit einem Seitenformat von 4:3, wird der Bildinhalt zum Beispiel leicht gestreckt dargestellt.


    Heisst das, wenn ich ein Spiel in Widescreen spielen will, das nicht diese native Auflösung unterstützt, geht das nicht? Z.B. bei Sims 2, wo es die Auflösung 1280x800 gibt (ist ja auch 16:10).


    Und stimmt es, dass ich bei meiner GeForce 7800 GTX dann einstellen könnte, dass die Spiele, die in 4:3 laufen, nicht verzerrt werden? Also einfach mit schwarzen Balken auf den Seiten (selbes gilt auch für DVD-Filme in 4:3).


    Danke für die Infos!

    • Offizieller Beitrag

    Es bedeutet dass der Monitor jedes Format immer auf Vollbild interpoliert. Er kann hardwareseitig nichts anderes. Es gibt auch Modelle, wo im OSD eingestellt werden kann, wie der Monitor bei anderen Formaten reagieren sol (z.B. 1:1 oder seitengerechte Darstellung).


    Das ist aber nicht weiter tragisch, weil der Belinea einen digitalen Eingang besitzt. In diesem Fall kannst Du der Grafikkarte sagen wie Sie das Bild darstellen soll und somit kann der Monitor trotzdem eine 1:1 oder auch seitengerechte Darstellung anzeigen.

  • Kurzum: Mit meiner Grafikkarte, dem entsprechenden Kabel (dazu steht ja genug im Thread ;) ) und dem Monitor kann ich Sims 2 in 16:10 geniessen, auch wenn dieses die native Auflösung nicht unterstützt?


    Vielen Dank!

  • Gibt es denn nicht schon einen Thread, wo über dieses Interpolationsverhalten über DVI schon einmal geredet wurde?
    Vielleicht gibt es da ja ein Progi für die Taskleiste, wo ich dem Treiber von Ati oder Nvidia mit einem Mausklick mitteile, ob es stecken oder 1:1 darstellen soll.

  • Kann mir jemand sagen wie der Belinea im Vergleich zum ViewSonic VX2025wm ist in Bezug auf Spiele?

  • Hallo Gemeinde!!!


    ich habe folgendes Problem: Über DVI kann ich keine 1680x1050 Auflösung einstellen. Bzw. sobal ich das mache, wird der Bildschirm schwarz und ich bekomme die Meldung: "bitte das Signalkabel überprüfen" Über VGA ist Wide-Screen asbolut kein Problem.


    Ich verwende eine 6600 Grafikkarte und ein neues 24+1 Dual Link Kabel (Abgeschirmt) mit 3 Metern länge. Ebenfalls ist der neuste Grafikkarten-Treiben von Nvidia drauf.......


    Hat jemand eine Idee? Bin so langsam am verzweifeln

  • mir geht es so ähnlich.


    Ich hab nen Mac Mini und der TFT wird über VGA super erkannt. Über DVI kommt einfach gar nix...da kann ich amchen was ich will. Grafikkarte ist ne Radeon 9200 mit 32 MB.

  • Ich hab einen 6 Tage alten 102035W über ein 2 m langes mit Ferrit Filtern versehenes DVI-D Single Link 18+1 Kabel laufen, meine Grakafikkarte ist eine X1800XT 512MB, ich benutzte die neusten Treiber. Ich hab seit der ersten Sekunde ein Bild. Es läuft absolut fehlerfrei!



    Ich hab nur eine Frage, Ich möchte Doom3 zocken jedoch wird das Bild gestreckt, ich würde es gern aber ungestreckt mit diesen Balken rechts und links zocken, wie stelle ich das an ?