Fujitsu-Siemens S20-1W (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von smörre
    Chandler


    D.h. du bist unterm Strich enttäuscht?


    Kann man so nicht sagen. Da mein Fernseher das Zeitliche gesegnet hat soll der Monitor auch den Fernseher ersetzten. Das kann er auch ganz gut und da ich ohnehin gern gleichzeitig noch im Internet surfe ist das schon recht praktisch. Außerdem scheint er mir bezüglich des Preis/Leistungsverhältnisses zur Zeit ein sehr gutes Angebot zu sein.


    Sind allerdings auch 200 Watt Stromverbrauch für Rechner und Zubehör beim Fernsehen. Daher wäre ein S-Video Anschluß schon eine schöne Option. Edit: Der Stromverbrauch des Stereoverstärkers kommt natürlich auch noch dazu.


    Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob es nicht doch besser gewesen wäre gleich 1300€ für einen 23/24 Zoll Widescreen zu investieren so dass man nicht so dicht davor sitzen müsste und schon für HDTV Auflösung gerüstet wäre. Aber ich denke damit werde ich noch warten.

    3 Mal editiert, zuletzt von Chandler ()

  • @ chandler


    Na das hört sich ja nicht so berauschend an! ?(


    Ich hab anscheinend auch noch nicht die richtige Vorstellung davon, wie ein 20" widescreen im Endeffekt wirkt, wenn er dann auf dem Schreibtisch steht. Im Laden kann man sich da nicht so recht eine Vorstellung von machen, finde ich. Wie siehts denn mit Office aus, ist das arbeiten da eher unangenehm oder ok? Das mit den 50cm ist doch hoffentlich überspitzt dargestellt!
    Sitze zur Zeit ca 100cm von meiner 17" Röhre entfernt und der Abstand sollte eigentlich eher zu- als abnehmen!!


    Könntest du mal Bitte ein paar Bilder einstellen mit Aufnahmen von Office mit entsprechendem Schriftbild und vom normalen Desktop damit ich die Dimensionen mal so richtig erleben kann!?


    Danke!!

    Einmal editiert, zuletzt von sonication ()

  • Zitat

    Original von Chandler
    Der erste Eindruck war enttäuschend. Er wirkte sehr klein. Ein etwas breiterer 17" Zöller sozusagen. Man muß ihn im Betrieb auch 20 bis 30cm näher heranziehen als einen 19 Zoll 4:3 TFT um die Schrift lesen zu können.
    Mehr als 50cm Augenabstand sind also nur bei Videos möglich.


    Das gleiche müsste dann aber auch für einen 17'' und einen ,,normalen'' 20'' im 4:3 Format gelten. Denn nur der 19'' hat diesen ,großen' Pixelabstand von 0,294 mm. Sogar ein 20'' mit der 1600x1200 Auflösung hat einen kleineren Pixelabstand als ein 20'' Widescreen, also eine noch kleinere Darstellung. Hier einmal ein direkter Vergleich.
    Deshalb finde ich deine Aussage ebenfalls, wie sonication schon bemerkt hat, für etwas übertrieben. Ich muß bei meinem Widescreen-TFT auf jeden Fall nicht bis auf 50 cm Nähe rangehen, und erfreue mich an dem angenehmeren Sichtfeld von 16:10 ;)


    gruß

  • Zitat

    Original von sonication
    @ chandler
    ... Das mit den 50cm ist doch hoffentlich überspitzt dargestellt! ..


    Hmm, nein. Steht übrigens auch so im Handbuch. Auf Seite 5
    "Einrichten eines ergonomischen Arbeitsplatzes"
    "Der Augenabstand zum Bildschirm sollte ca. 50 cm betragen"


    Man kann natürlich auch aus 70cm Entfernung lesen aber auf Dauer dürfte das anstrengend und ermüdend sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Chandler ()

  • Zitat

    Original von Player140
    Ich dacht ein 20" Widescreen ist ca 3 Cm höher als ein 17 Zöller!?


    17" (Pixelabstand= 0,264mm) x 1024 = 27,03 cm Höhe
    20" Wide (Pixelabstand = 0,258mm) x 1050 = 27,09 cm Höhe


    Also in der Höhe ~ 0,5 cm
    In der Breite sinds 9,55cm Unterschied insgesamt.

  • Zitat

    Original von Player140
    ok, aber mein 17" hier hat nur 24 cm in der Höhe. Ist allerdings auch eine 5 Jahre alte Röhre, vielleicht deswegen?


    ...äh, ja schon.
    Ein CRT mit 17" Diagonale hat eben nur ~16" sichtbare Diagonale. Deswegen ist die sichtbare Bildfläche von nem 17" TFT auch grösser als bei einem 17" CRT (ist sogar eher an nem 19"CRT als an nem 17" CRT)

  • So, endlich ist mein FSC auch eingetroffen.


    Als positiv ist die Bildqualität, der Blickwinkel, Reaktion und das gute Schwarz zu nennen. Ich hatte ja schon nen 20er Widescreen(Dell) hier und zähle daher die ganzen Annehmlichkeiten dieses Formats nicht nochmal auf :) Widescreen ist einfach geil :D


    Das Design ist ok, hätte man besser machen können. Der Plastikrahmen, der Vorder- und Rückseite zusammenhält, ist schlecht verarbeitet, klappert beim gegentippen. Ok, ist nicht so wild. Der Standfuß ist spartanisch, aber ansehnlich.
    Das Display wackelt gerne ein bisschen bei Erschütterungen mit. Das liegt nicht am Standfuß, sondern an der Verbindung Panel<->Standfuß, die ich als klapprig bezeichnen würde.
    Boxen habe ich nicht getestet. Sollte klar sein, dass die nicht der Renner sind. Hab sie aus optischen Gründen abgenommen, wobei sie nicht so hässlich aussehen, wie es auf Produktfotos rüber kommt.


    So, nun das K.O.-Kriterium: Ausleuchtung. Tja, auch leider hier nicht zufriedenstellend, für mich. Das Bild von ÜtzelBrützel trifft es schon ganz gut, jedoch siehts bei mir noch ein bisschen schlimmer aus. Bei "ÜB" sind die Ausleuchtungsfehler wenigstens in allen Ecken gleich, bei mir ist es überall unterschiedlich. Besonders die linke obere Ecke ist sehr hell und wirkt fleckig. Weiterhin sieht man vertikale weiße Streifen. 2cm keine Streifen, danach wieder 2cm Streifen. Sieht man im normalen Betrieb nicht, aber daurch wirkt die Ausleuchtung überall allgemein unausgewogen. Ich will nicht wolkig sagen, das ist sie nicht, aber doch irgendwie... ungleichmäßig^^


    Letztendlich ist es eigentlich die linke obere Ecke, die mich dazu zwingt den Monitor wieder zurückzuschicken. Schade, ansonsten gefällt mir das Gerät schon. Verarbeitung ist zwar nicht so super und der Standfuß im Vergleich zum Dell wirklich nicht so klasse, aber das sind Sachen, mit denen man leben kann. Die Ergonomie beschert dem FSC eindeutige Abzüge in der B-Note. Das Bild ist klasse, Reaktion absolut gut, Zubehör komplett(gedrucktes Handbuch :)). Wenn da die Ausleuchtung nicht wäre, bei der ich seid den 3 Dell Monitoren sehr zimperlich geworden bin...


    Ich habe fertig. Es gibt keine weiteren 20,1" Widescreen Alternativen im 500€ Preissegment. Belinea und Philipps sind ein Witz, der neue NEC spiegelt, Dell kostet mittlerweile mehr und kommt mir auch nicht wieder in die Bude :) Das Thema Widescreen ist damit für mich leider durch ;(


    Ich kauf mir jetzt den Eizo S1910-K, Ende.

    Einmal editiert, zuletzt von timmey ()

  • Wieso kommt der Belinea nicht für Dich in Frage ?
    Der Test hier bei Prad mehr als okay und persönlich kann ich das nur bestätigen, mein Belinea 102035W hat keine Pixelfehler, ist gleichmäßig ausgeleuchtet (nicht so toll wie ein Eizo aber für einen 20" schon gut), reaktionsschnell und für 480 Euro ein guter TFT.


    Das ideale Gerät gibt es doch sowieso nicht oder wenn, dann nur zu einem Preis, den man nicht mehr als "günstig" bezeichnen kann.


    Wenn Du sehr penibel bist, dann solltest Du Dir die Wide-Modelle von Eizo ansehen... da bekommst Du wirklich sehr gute Qualität, aber die hat eben auch ihren Preis :)

  • Samsung LTM210M2:
    Eizo S2110W (Widescreen) has a 21 inch 8 ms (g2g) S-PVA (Samsung LTM210M2) panel.
    Eizo S2110W-K (Widescreen) has a 21 inch 8 ms (g2g) S-PVA (Samsung LTM210M2) panel.
    HP F2105 (widescreen) has a 21 inch 12 ms (g2g) S-PVA (Samsung LTM210M2) panel.
    HP L2105 (Widescreen) has a 21 inch 16 ms S-PVA (Samsung LTM210M2) panel.
    Gateway FPD2185W 21" Widescreen High-Definition LCD Flat-Panel Display


    Die Samsung Panels haben tendenziell immer bessere Ausleuchtungen.
    Vielleicht erscheinen in nächster Zeit noch mehr TFTs mit dem LTM210M2 Panel.

    Betreten der Signatur verboten !

  • Ich weiß nicht, ich finde den Belinea erstens ziemlich hässlich und zweitens recht schlecht verarbeitet und schlecht ausgeleuchtet, habe mir den schonmal live angesehen. Irgendwie hab ich ne Antisympathie gegen das Gerät :)


    Den Gateway Monitor gibt es hier gar nicht und ist imho auch nicht geplant. Aber mach dir nichts draus, der soll auch ne halbe Katastrophe sein, hatte da auch mal was drüber gelesen. Google einfach mal.


    Entweder wirds nun der Eizo S1910 oder, ich überlege momentan, der FSC P19-2, der 100€ günstiger ist, aber eben nicht ganz so geil wie der Eizo ist... aber ob sich da die 100€ Mehrpreis lohnen... hmmn

  • Bin ja froh, dass ich nicht den Samsung bestellt habe, da ich jetzt doch schon bei einigen gehört habe, dass die Ausleuchtung nicht so gut sein soll.
    Ich bekomme diese Woche den EIZO S2110W. Und wehe ich bin nicht total begeistert, dann geht das Ding zurück 8o

  • Moin!


    Ich bin ebenfalls sehr begeistert vom S20-1W. Klasse Bild, Ausleuchtung OK! Auf jeden Fall für 500 € ein Klasse Preis-/Leistungsverhältnis!!!

    BOELTI...!